Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

ORF ORF Tirol

    Tirol menschlich betrachtet
    • Tirol wird durch die Perspektiven von sechs bedeutenden Persönlichkeiten lebendig. Alpinlegende Reinhold Messner teilt abenteuerliche Erlebnisse in den Bergen und der Wüste sowie seine Rückkehr nach Südtirol. Bildhauer Rudi Wach erzählt von seiner Verbindung zur Heimat, den Geheimnissen des Marmors und den Kontroversen um sein Kruzifix mit einer nackten Christusdarstellung in Innsbruck. Helga Machne, die erste Bürgermeisterin Tirols, reflektiert über ihre besondere politische Karriere und die Herausforderungen, die sie als Frau im Amt erlebte, darunter die Weigerung eines Schützenhauptmanns, ihr den Salutschuss zu gewähren. Balthasar Hauser, Wirt des Goinger Stanglwirts, blickt auf 250 Jahre Wirtshausgeschichte zurück und beschreibt den Wandel seines Betriebs zu einem luxuriösen 5-Sterne-Biohotel, das internationale Prominenz anzieht. Martha Ebner, die Chefredakteurin der „Südtiroler Frau“, gibt mit 93 Jahren Einblicke in die bewegte Geschichte Südtirols und ihre ungebrochene Energie. Wendelin Weingartner, ehemaliger Landeshauptmann, bietet spannende Einblicke in die Tiroler Politikgeschichte und seine rasante Karriere. In Gesprächen mit Felix Mitterer entfalten diese sechs Persönlichkeiten ein facettenreiches Mosaik der Tiroler Geschichte über mehrere Jahrzehnte.

      Tirol menschlich betrachtet