In dem nassauischen Hochschulstädtchen Herborn waren bereits vom gleichen Autor 1620 und 1626 Vorläufer veröffentlicht worden, als hier 1630 Johann Heinrich Alsteds große Encyclopaedia septem tomis distincta erscheinen konnte. Das Werk fand, trotz der düsteren Zeitumstände des Dreißigjährigen Krieges, guten und weit gespannten Absatz und wurde 1649 in Lyon nach gedruckt. Im Mittelpunkt des hier vorgelegten Ausstellungskatalogs stehen Befunde über zentrale Orte der Aufnahme der Encyclopaedia und Persönlichkeiten, die sie nicht nur auf dem Bücherregal stehen hatten.
Rüdiger Störkel Reihenfolge der Bücher


- 2019
- 2016
Dieser Schilderfries erscheint eng mit der Baugeschichte des Rathauses nach der Herborner Brandkatastrophe von 1626 verbunden, als eine kleine Bürgerschar den Kalamitäten des Dreißigjährigen Krieges zum Trotz den Wiederaufbau ihres Stadthauses in einer zehnjährigen Baukampagne vollenden konnte. Auch im Gedenken an diese Leistung wurde der Fries mit seinen Hausmarken, Handwerkerzeichen und Wappen 1914 mit 29 Schildern auf 23 Tafeln wieder hergestellt.