Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heiko Schmolke

    Forex-Devisenhandel
    Voltaire - Begründer des französischen Newtonianismus und die Initiierung eines mechanistischen Weltbildes
    Nachrichtendienstlicher Verfassungsschutz und das NPD-Verbotsverfahren
    Erfolg von Marketingstrategien bei homogenen Produkten
    Wahrheit und Politik in der Demokratie
    Commodity-Marketing der Stromversorger: Eine Analyse erfolgreicher Wettbewerber
    • 2016

      Forex-Devisenhandel

      Auswirkungen der US-amerikanischen Arbeitsmarktberichte und FOMC-Sitzungen

      Dieses Buch zeigt, wie auch Kleinanleger am größten aller Finanzmärkte, der Forex, teilnehmen können. Ziel dieser Publikation ist es (neben der Identifikation der zunehmenden Bedeutung des Devisenmarktes und der Teilhabe der Kleinanleger), darzustellen, welche Relevanz makroökonomische Nachrichten auf die kurzfristige Wechselkursentwicklung haben. Dabei wird auch im Kontext makroökonomischer Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren ein Trend abgeleitet und die Korrelation zwischen ausgewählten Nachrichten und den Wechselkursreaktionen herausgearbeitet.

      Forex-Devisenhandel
    • 2014

      Die Untersuchung des deutschen Strommarktes von 1998 bis 2010 beleuchtet die Auswirkungen der Liberalisierung und der steigenden Strompreise auf die Wechselquote der Verbraucher. Durch die Analyse verhaltenswissenschaftlicher Theorien und Marketingstrategien ausgewählter Stromanbieter werden die Erfolgsfaktoren erfolgreicher Konzepte identifiziert. Die Dynamik des Marktes, geprägt von Insolvenzen, Fusionen und politischen Entscheidungen, macht die Strategien kleiner, unabhängiger Anbieter besonders interessant, da sie trotz der Herausforderungen kontinuierlich wachsen und Kunden gewinnen.

      Commodity-Marketing der Stromversorger: Eine Analyse erfolgreicher Wettbewerber
    • 2011

      Erfolg von Marketingstrategien bei homogenen Produkten

      Eine Fallstudie in Bezug auf den deutschen Strommarkt

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Bachelorarbeit untersucht die Entwicklung der Wechselquote deutscher Haushalte bei Stromanbietern seit 1998. Trotz umfangreicher Marketingkampagnen der Energieversorgungsunternehmen (EVU) bis 2005 blieb die Wechselquote zunächst niedrig. Emotionalisierungskampagnen mit Prominenten wie Arnold Schwarzenegger und bekannten Figuren wie Tom und Jerry konnten ebenfalls keinen signifikanten Anstieg bewirken. Erst die Einführung der Kennzeichnungspflicht im Energiewirtschaftsgesetz und die stark steigenden Strompreise ab 2005 führten zu einem merklichen Anstieg der Wechselquote.

      Erfolg von Marketingstrategien bei homogenen Produkten
    • 2010

      Der Deutsche Gruß, bekannt als "Heil Hitler!", symbolisiert die nationalsozialistische Ideologie im Dritten Reich und ist heute gemäß § 86 a des Strafgesetzbuches strafbar. Diese Studienarbeit untersucht die rechtlichen Aspekte und die Rolle der Polizei als Exekutivorgan des Staates in Bezug auf den Umgang mit nationalsozialistischen Symbolen. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen für Maßnahmen wie Beschlagnahmung, Durchsuchung und Festnahmen analysiert, die im Kontext der Strafprozessordnung stehen.

      Nachrichtendienstlicher Verfassungsschutz und das NPD-Verbotsverfahren
    • 2009

      Die Studienarbeit analysiert die Herausforderungen und Gefahren, die mit der politischen Wahrheit verbunden sind, und bezieht sich auf die Aussage von George Bernard Shaw über Politiker. Shaw, ein renommierter Dramatiker und Satiriker, warnt davor, dass die Ehrlichkeit in der Politik die Erwartungen der Menschen verändern könnte. Die Arbeit, die an der Humboldt-Universität zu Berlin verfasst wurde, reflektiert die komplexe Beziehung zwischen Wahrheit und politischem Handeln im Kontext der politischen Theorie und Ideengeschichte.

      Wahrheit und Politik in der Demokratie
    • 2009