Der Pilgerführer beschreibt die historischen Wege der Jakobspilger von Worms über Rheinhessen, die Pfalz, das Saarland und Lothringen bis nach Metz. Er bietet detaillierte Wegbeschreibungen für Fuß- und Radpilger, sowie Informationen zur Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Unterkunftsmöglichkeiten.
Beate Steger Reihenfolge der Bücher




- 2022
- 2021
Pfälzer Jakobswege
Pilgerführer. Von Speyer bis Kloster Hornbach - 360 Kilometer durch die schöne Pfalz. Nord-Route, Süd-Rüoute, Verbindungsroute
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Die Neuauflage dieses Pilgerführers lädt dazu ein, die Pfalz und ihre Jakobswege auf drei abwechslungsreichen Strecken mit insgesamt 360 Kilometern zu erkunden. Anschauliche Karten und Fotos begleiten die detaillierten Wegbeschreibungen, die Sehenswürdigkeiten und mittelalterliche Kulturdenkmäler entlang der Routen hervorheben. Besonders betont werden die charmanten Dörfer, Kirchen und die beeindruckende Natur der Region. Zusätzliche Informationen zu Speyer und Hornbach sowie praktische Serviceadressen machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Wanderer aller Erfahrungsstufen.
- 2020
Das Buch beschreibt den barrierefreien Pilgerweg von Worms bis Lauterbourg entlang der Jakobswege. Die 120 km lange Strecke wurde von Rollstuhlfahrern und einer Radpilgerin getestet. Es bietet Informationen zu barrierefreien WCs, Unterkünften und GPS-Tracks und ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- 2016
Erleben Sie Mallorca und Menorca durch die Augen von Beate Steger, die die oft missverstandene Schönheit dieser Inseln erkundet. Auf ihren Streifzügen durch Palma entdeckt sie die Vielfalt mediterraner Kräuter, frisches Obst und Gemüse sowie die einladenden Eintöpfe, die Lust auf Mallorca machen. Im Inselinneren zeigt die Anthropologin das authentische Mallorca der Einheimischen: lebendige Plätze, geschäftige Märkte und gesellige Bierchen. Menorca stellt eine Herausforderung für Individualreisende dar, mit viel Natur und wenig Infrastruktur. Dennoch wagt Steger die Erkundung und berichtet von ihren Abenteuern in diesem Naturparadies. Ihre beeindruckenden Fotografien rücken die beiden Mittelmeerinseln ins rechte Licht, während ihre Begegnungen mit faszinierenden Persönlichkeiten und Originalen die Traditionen, Herzlichkeit und spanische Gelassenheit widerspiegeln. Abseits des touristischen Trubels findet Steger Ruheoasen und einsame Orte, an denen man die Schönheit der Inseln in vollen Zügen genießen kann. Diese Bildbandreihe bietet bis zu 300 Bilder auf 128 großformatigen Seiten, stellt alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Highlights vor und enthält ausführliche Bildunterschriften sowie eine farbige Übersichtskarte und ein detailliertes Register.