Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susan Leigh Star

    Susan Leigh Star war eine amerikanische Soziologin, die sich auf die Erforschung von Informationen in der modernen Gesellschaft spezialisierte. Sie untersuchte Informationswelten, Infrastrukturen, Klassifizierung und Standardisierung, wobei sie sich auf die Soziologie der Wissenschaft, der Arbeit und die Geschichte von Wissenschaft, Medizin, Technologie sowie Kommunikations-/Informationssystemen konzentrierte. In ihrer Arbeit verwendete sie häufig qualitative Methoden und einen feministischen Theorieansatz, um die komplexen Beziehungen zwischen Informationen und Gesellschaft zu verstehen.

    Sorting Things Out
    Grenzobjekte und Medienforschung
    • 2017

      Grenzobjekte und Medienforschung

      (hg. von Sebastian Gießmann und Nadine Taha)

      Susan Leigh Stars (1954-2010) Werk bewegt sich zwischen Infrastrukturforschung, Sozialtheorie, Wissenschaftsgeschichte, Ökologie und Feminismus. Die wegweisenden historischen und ethnografischen Texte der US-amerikanischen Technik- und Wissenschaftssoziologin liegen mit diesem Band erstmals gesammelt auf Deutsch vor. Ihre Arbeiten zu Grenzobjekten, Marginalität, Arbeit, Infrastrukturen und Praxisgemeinschaften werden interdisziplinär kommentiert und auf ihre medienwissenschaftliche Produktivität hin befragt. Mit Kommentaren von Geoffrey C. Bowker, Cora Bender, Ulrike Bergermann, Monika Dommann, Christine Hanke, Bernhard Nett, Jörg Potthast, Gabriele Schabacher, Cornelius Schubert, Erhard Schüttpelz und Jörg Strübing.

      Grenzobjekte und Medienforschung