Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexander Simmeth

    Krautrock transnational
    Detroit
    Reise Know-How CityTrip Boston
    • Reise Know-How CityTrip Boston

      Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App

      Boston wird gern als "europäischste Stadt" der USA bezeichnet. Trotz Brandkatastrophe und städtebaulicher Eingriffe ist noch einiges an typischen Altbauten aus rotem Backstein vorhanden sowie verwinkelte Gassen abseits mehrspuriger Strassen. Der in der üblichen Ausstattung der Reihe City-Trip vorliegende, westentaschenfreundliche Führer berichtet knapp über die Geschichte der Hauptstadt von Massachusetts, erwähnt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter erfreulicherweise die Vilna Shul, und macht Tourenvorschläge, insbesondere zum Freedom Trail sowie zum Black Heritage Trail. Eine Auswahl bedeutender Museen wird ebenso besprochen wie die vielfältigen Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten, dazu aktive wie passive Sportausübung und andere Freizeitgestaltung. Vom Autor liegt bereits in derselben Reihe ein empfohlener Band über Detroit vor (ID-A 15/19), auch diesem Werk wünscht man weitere Verbreitung. Ich hätte mir etwas mehr und gröe︢r wiedergegebene Fotos gewünscht, besonders solche, die das Flair der Altstadtgebäude herausheben. Es stehen halt nur 144 Seiten zur Verfügung! Dennoch gern empfohlen. (2)

      Reise Know-How CityTrip Boston
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Detroit
    • Krautrock transnational

      Die Neuerfindung der Popmusik in der BRD, 1968–1978

      Als experimentelle bundesdeutsche Popmusik im Laufe der 1970er Jahre zu transnationalem Ruhm kam, begann eine neue Ära der Popmusik. Zum ersten Mal in der Geschichte des Pop kamen neueste Innovationen nicht mehr aus den Vereinigten Staaten oder dem Vereinigten Königreich, sondern aus der Bundesrepublik. Für einige Jahre galten Bands wie Kraftwerk, Can, Tangerine Dream, Amon Düül, Popol Vuh oder Faust - neben vielen anderen - als Pop-Avantgarde: in Europa, Nordamerika und weit darüber hinaus. Alexander Simmeth erforscht die Wurzeln des sogenannten Krautrock im Umfeld der jugendlichen Revolte am Ende der 1960er Jahre, die Rezeption zu Hause und in den beiden Ursprungsländern des Pop, und die Gründe für den andauernden Einfluss des Phänomens. Er identifiziert Krautrock als zentrales Moment kultureller Transnationalisierung in der Bundesrepublik, indem er grenzübergreifende Erfahrungen ebenso in den Blick nimmt wie den Austausch von Konzepten und Ideen.

      Krautrock transnational