Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vladimír Neff

    13. Juni 1909 – 2. Juli 1983

    Vladimír Neff war ein tschechischer Schriftsteller, Übersetzer und Drehbuchautor, Vater des Schriftstellers Ondřej Neff.

    Vladimír Neff
    Filosofický slovník pro samouky, neboli, Antigorgias
    Trampoty pana Humbla
    Königinnen haben keine Beine
    Der Zaubermeister. Die Hexe. Das Klingeling-Autochen
    Die Wetterfahne
    Das Gewand des Herrn de Balzac : Roman

    Vladimír Neff wurde in Prag in eine wohlhabende Geschäftsfamilie geboren, die ein großes Geschäft für Küchengeräte betrieb. Er besuchte eine gewöhnliche Schule für Kinder aus Patrizierfamilien, studierte am Realgymnasium in der Truhlářská-Straße und wurde nach seinem Abschluss von seinen Eltern 1925-28 an die französische Handelsakademie in Genf geschickt. Nach seinem Abschluss arbeitete er als Volontär (Praktikant) in Wien und anschließend in einem Kaufhaus in Bremen.

    Im Jahr 1930 trat Vladimír Neff in das Geschäft seines Vaters in Prag ein. Nach seinem Militärdienst kehrte er jedoch nicht in den Handel zurück. Im Jahr 1935 nahm er eine Stelle als Redakteur und Fremdsprachendozent bei Melantrich an.

    Sein Erfolg als Schriftsteller trug dazu bei, dass sich Vladimír Neff von 1939 bis zu seinem Lebensende ganz seiner Arbeit widmete. Im Jahr 1950 arbeitete er kurzzeitig als Drehbuchautor bei Barrandov. 1977 unterschrieb er bei Antiarch.

    Mit seiner Frau, der Schauspielerin Vlasta Petrovicova (1903-1980), arbeitete Vladimír Neff manchmal an Dramen und Übersetzungen. Vladimír Neff verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Prag und lebte nur 1946-53 in Slappy.

    1968 wurde er mit dem Titel „Verdienter Künstler“ und 1979 mit dem Titel „Nationaler Künstler“ ausgezeichnet.

    de.wikipedia.org