Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anna Mehofer

    Schimpfen wie ein echter Wiener
    Schnackseln wie ein echter Wiener
    Saufen wie ein echter Wiener
    Fernsehserien und Identifikation
    • Fernsehserien und Identifikation

      Eine Studie am Beispiel von "OC California"

      Die Untersuchung widmet sich der Faszination klassischer Fernsehserien und deren Einfluss auf die Persönlichkeitsbildung, insbesondere bei Jugendlichen. Im Zentrum steht die Frage, warum diese Serien hohe Einschaltquoten erzielen und wie sie emotionale Bedürfnisse nach Identifikation erfüllen. Anhand des Uses-and-Gratifications-Ansatzes wird das aktive Publikum betrachtet, wobei die Jugendserie "O.C. California" als Beispiel dient. Zudem wird die unterschiedliche Identifikation der Geschlechter analysiert und der soziale Konstruktivismus in die Diskussion einbezogen. Die Arbeit argumentiert, dass trotz technischer Neuerungen die Wirkung der Fernsehserie konstant bleibt.

      Fernsehserien und Identifikation
    • Dem gelernten Wiener ist der Rausch ebensowenig fremd wie der Kaffeegenuss, das Schnitzerlessen und das Raunzen. Man könnte fast meinen, das Tschechern, Biaschtln, Biertippeln, Schnapsln und Zwitschern, oder wie das Saufen sonst noch genannt wird, hätte in Wien Tradition. Weil wir von STADTBEKANNT uns immer schon für Traditionen interessiert haben, gibt es nun dieses Büchlein. Mit der Hingabe des Genießers widmet es sich den edelsten Tropfen, feinsten Weinen, gemütlichsten Beisln und Pubs, stimmungsvollsten Heurigen, originellsten Cocktailbars und extravagantesten Spirituosengeschäften, die Wien zu bieten hat. Ganz nebenbei liefert es auch allerlei Amüsantes, Wissenswertes und Unnützes rund um Wien und seine Beziehung zum Alkohol. Prost!

      Saufen wie ein echter Wiener
    • Wien schnackselt anders! Aus genau diesem Grund gibt es dieses STADTBEKANNTE Bücherl, voll mit Wissenswertem, Nützlichem, Unnützem, Witzigem und Skandalösem über Wiens Lust- und Liebesleben. Welche Speisen machen geil? Wo haben Masochisten Freiluftsex? Wo treffen sich Verliebte? Welche pikanten G’schichterln belustigten das alte Wien? Und was zum Teufel ist der famos besungene Tschurifetzn? Die Antworten liefert dieses Buch. „Schnackseln wie ein echter Wiener“ ist unverzichtbar für alle, denen Wien und Erotik nicht wurscht sind.

      Schnackseln wie ein echter Wiener
    • Wiener Kultur, das ist Kunst und Musikgenuss, Kaffee und Schnitzerl, sprühender Charme und fröhliche Weinseligkeit. A so a Schas! Mindestens genau so wichtig ist in Wien die Schimpfkultur, also die Fähigkeit, zu allem und jedem passende unhöfliche, witzig-beleidigende und obszöne Worte und Redewendungen zu finden. Stadtbekannt hat sich für das neue Kult(ur)werk „Schimpfen wie ein echter Wiener“ die absoluten Schmankerln aus dem Wortsumpf Wiens geangelt. Erfahren Sie alles Wissenswerte über hirnwaache Tschecheranten, Bettbrunzer, Schastrommeln, Sauzechn und Hendlpuderer. Lernen Sie, wie man gekonnt und stilvoll original wienerisch sudert, raunzt, wütet und Schmäh führt.

      Schimpfen wie ein echter Wiener