Wilhelm Volz Bücher






Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Leser finden originale Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die Geschichte und den Wert des Werkes unterstreichen.
Die Originalausgabe aus dem Jahr 1912 bietet eine detaillierte und anschauliche Darstellung des Themas durch zahlreiche Tafeln und Abbildungen. Diese visuellen Elemente unterstützen den Text und ermöglichen ein besseres Verständnis. Der Nachdruck bewahrt die historische Authentizität und ist somit für Interessierte an der damaligen Zeit und den behandelten Inhalten von großem Wert.
Die Originalausgabe von 1912 wird hier in einem Nachdruck präsentiert und enthält zahlreiche Tafeln sowie Abbildungen, die den Text anschaulich unterstützen. Diese visuellen Elemente bereichern das Verständnis und bieten einen tieferen Einblick in die behandelten Themen.
Zur Geologie Von Sumatra: Beobachtungen Und Studien
- 146 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz und seinem Beitrag zum Wissen der Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische und akademische Relevanz des Textes unterstreichen.
Vorliegendes Werk des deutschen Forschers und Geografen Wilhelm Volz ist sein Bericht uber eine im Auftrag der Humboldt - Stiftung der koniglich - preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin in den Jahren 1904 - 1906 ausgefuhrten Forschungsreise. Eine der wesentlichen Aufgaben dieser Reise war die Untersuchung des Gebirgsbaues und der Vulkane von Sumatra. Volz beschreibt seine Reise, die mit einer militarischen Eskorte der hollandischen Kolonialregierung stattfand, eindrucksvoll und ausfuhrlich. Seine Beschreibungen unterlegt Volz mit einer Vielzahl an Illustrationen. Dieses Buch ist ein Nachdruck der langst vergriffenen Originalausgabe von 1912.