Der Band enthält ausgewählte Texte von Seneca (Epistulae morales) und Plinius, die verschiedene Themen wie Sklaverei, Humanität und persönliche Erfahrungen behandeln. Die Auswahl umfasst zahlreiche Episteln und Briefe aus beiden Werken.
Michael Bradtke Bücher






Der Band enthält ausgewählte Texte aus Vergils "Aeneis", Plinius' "Epistulae", Sallusts "Coniuratio Catilinae" und Ciceros "De finibus bonorum et malorum". Die Auswahl umfasst zahlreiche Passagen aus diesen klassischen Werken, die für das Verständnis der römischen Literatur und Rhetorik von Bedeutung sind.
Der Band enthält ausgewählte Texte von Cicero, darunter Passagen aus den "Orationes Philippicae" und Briefen an Atticus, Freunde und Quintus. Zudem sind Auszüge aus Senecas "Epistulae morales ad Lucilium" enthalten.
Selecta Latina. Kommentierte Lektüretexte
Ausgewählt nach den Vorgaben für das Abitur in Nordrhein-Wesfalen 2014
Lateinische Stilmittel
la lengua latina; Grundlagenwissen – 14119
Cicero: Die Verteidigung des Dichters Archias
Pro archia poeta und weitere Texte zur Bildung und Rhetorik
Die Auswahl enthält: Cicero: Rede für Archias (vollständig); ad Quintum fratrem I 1, 6-9 und 24-29; de officiis I, 68; Tusculanes disputationes I, 31-35; pro Rabirio 29-30; epistulae ad familiares V, 12; de re publica VI, 20 und 22-25; de oratore I, I, 64-73 [deutsch]; 141-144; 184-187; III, 55-57; 74; 80; 210-212; pro Murena 66; M. Tulli Ciceronis Academicorum priorum liber secundus - Lucullus [deutsch]; Tacitus: dialogus 30, 3-5 [deutsch].) Die Textauswahl des vorliegenden Bandes entspricht den Empfehlungen des niedersächsischen Kultusministeriums für das Abitur 2009 und 2010.