Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karin Köhler

    Thomas Hardy and Victorian Communication
    Stop heisst stop!
    Kirchen und Gotteshäuser in Berlin
    • Durch eine gezielte psychologische Selbstsicherheitsschulung wird der Problematik, die erlernte Verteidigungstechnik im Ernstfall aus Angst oder Unsicherheit nicht anwenden zu können, entgegengewirkt. Die einzelnen Techniken und Übungen wurden speziell auf die weibliche Psyche und Konstitution abgestimmt. Hierbei ist es belanglos, ob es sich im einzelnen um sportliche, unsportliche, jüngere oder ältere Frauen handelt. Systematisch werden die eigentlichen Ursachen ihrer Probleme aufgezeigt und erläutert. Nicht selten ist deren Ursprung in einem mangelnden Selbstwertgefühl begründet.

      Stop heisst stop!
    • Thomas Hardy and Victorian Communication

      Letters, Telegrams and Postal Systems

      • 258 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      This book explores the relationship between Thomas Hardy’s works and Victorian media and technologies of communication – especially the penny post and the telegraph. Through its close analysis of letters, telegrams, and hand-delivered notes in Hardy’s novels, short stories, and poems, it ties together a wide range of subjects: technological and infrastructural developments; material culture; individual subjectivity and the construction of identity; the relationship between private experience and social conventions; and the new narrative possibilities suggested by modern modes of communication.

      Thomas Hardy and Victorian Communication