Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexander Karl Knochel

    Neustart des LHC: das Higgs-Teilchen und das Standardmodell
    Neustart des LHC: neue Physik
    • Neustart des LHC: neue Physik

      Die Teilchenphysik hinter der Weltmaschine anschaulich erklärt

      In diesem essential gibt Alexander Knochel einen Überblick über aktuelle Probleme und offene Fragen der Teilchenphysik und Kosmologie und erläutert, wie der Large Hadron Collider zu ihrer Klärung beitragen kann. Dazu nimmt der Autor den Leser mit auf einen Streifzug durch neue physikalische Phänomene, die Grenzen unserer bisherigen Theorien und theoretische Überlegungen, was uns bei diesen bisher im Labor unerreichten Energieskalen erwarten könnte. Es wird spannend, denn der leistungsfähigste Teilchenbeschleuniger der Welt, der Large Hadron Collider, läuft wieder mit Rekordenergie!

      Neustart des LHC: neue Physik
    • Neustart des LHC: das Higgs-Teilchen und das Standardmodell

      Die Teilchenphysik hinter der Weltmaschine anschaulich erklärt

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Dieses Essential gibt eine kompakte Einführung in unser aktuelles Bild der Elementarteilchenphysik. Es legt dabei den Schwerpunkt auf Phänomene wie das Higgs-Teilchen, welche am Large Hadron Collider (LHC) erforscht werden. Der LHC am Forschungszentrum CERN bei Genf ist der leistungsfähigste Beschleuniger der Welt und läuft seit dem Frühjahr 2015 erneut mit Rekordenergie. Der Autor beschreibt, wie das sogenannte „Standardmodell der Teilchenphysik“ aufgebaut ist und wie die Experimente des LHC es durch genauere Messungen festigen und durch neue Entdeckungen revolutionieren können. Dabei werden die wichtigsten grundlegenden Begriffe erklärt: Was sind beispielsweise virtuelle Teilchen, und welche Rolle spielen sie in der Natur? Was ist eine Quantenfeldtheorie? Sind die Elementarteilchen wirklich elementar? Was ist Symmetriebrechung?

      Neustart des LHC: das Higgs-Teilchen und das Standardmodell