Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ethan Watters

    Ethan Watters ist ein Schriftsteller, dessen Arbeit sich an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kultur und Psychologie bewegt. Mit scharfer Beobachtungsgabe erforscht er die Komplexität des menschlichen Geistes und seine Interaktion mit der Welt. Sein Stil zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, komplexe Themen in fesselnder und zugänglicher Prosa darzustellen, und bietet den Lesern neue Perspektiven auf unser Verständnis von uns selbst und der Gesellschaft.

    „Crazy like us“
    • „Crazy like us“

      Wie Amerika den Rest der Welt verrückt macht

      In den letzten Jahrzehnten haben die Amerikaner die ganze Welt mit ihren Rezepten zur Behandlung von psychischen Erkrankungen überschwemmt. Das Buch beschreibt, wie ihre therapeutische Mission den Rest der Welt verrückt macht. Auf seiner Reise von Hongkong über Sri Lanka und Sansibar nach Japan beobachtet Ethan Watters, wie der Versuch, in den jeweiligen Kulturen das Konzept einer psychischen Krankheit zu modernisieren, dazu führt, dass althergebrachte Ausdrucksweisen von Verrücktheit durch westliche Vorstellungen ersetzt werden. Die amerikanischen Versionen von Depression, Posttraumatischer Belastungsstörung oder Essstörungen verbreiten sich so schnell wie ansteckende Krankheiten. Doch ist es gerechtfertigt, dass sich Amerika so selbstverständlich zum Therapeuten des ganzen Globus aufschwingt? Mit Blick auf die psychische Gesundheit in den USA, wo inzwischen bei jedem Vierten eine psychische Erkrankung diagnostiziert wird, ist es fraglich, ob die modernen Ansätze tatsächlich zu einer verbesserten psychischen Gesundheit führen. Watters Schilderungen fremder Kulturen zeigen, dass wir möglicherweise mehr zu lernen als zu lehren haben.

      „Crazy like us“