Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Meral Akin Hecke

    Lehrende arbeiten mit dem Netz
    Leben, spielen, lernen
    Das neue Arbeiten im Netz
    • Die vorliegende Publikation enthält rund 70 Beiträge zu unterschiedlichen Themen, mit denen Menschen, die mit dem Internet arbeiten, konfrontiert sind. Der Leitfaden wendet sich an Interessierte, die bereits online sind und ihr Wissen vertiefen wollen. Im Fokus stehen die durch die Verbreitung des Internets ausgelösten Veränderungen in der Arbeitswelt. Viele Beiträge sind aber bestimmt auch in einem anderen Kontext hilfreich. So werden Möglichkeiten der Online-Publikation in Blogs genauso beschrieben, wie Aspekte der Vernetzung über Facebook oder Twitter. Auch das Thema Bildung kommt nicht zu kurz. Die Onlinewelt birgt auch Gefahren und Risiken. Alles was neu ist macht uns Angst. Aber die Onlinewelt hat großes Potenzial, das uns beruflich und privat weiter bringen kann. Dieser Leitfaden soll Mut machen, Neues auszuprobieren und sich mit den veränderten Arbeitsweisen vertraut zu machen.

      Das neue Arbeiten im Netz
    • WerdeDigital. at agiert als Wissensoffensive zur Stärkung der Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien und präsentiert mit diesem Leitfaden einen neuen Ratgeber, eine Inspirationsquelle für Lehrende, die in der Bildung – von Elementarpädagogik über Schule bis Universität und Erwachsenenbildung – tätig sind oder in Zukunft tätig sein werden. 102 Autor_innen haben ehrenamtlich Beiträge verfasst, in denen sie aus persönlicher Sicht schildern, wie sie digitale Medien in der Öffentlichkeitsarbeit, im Unterricht, in der Unterrichtsvorbereitung, zur Vernetzung und für die Weiterbildung nutzen. Das Ziel, dieser mehr als 100 Artikel umfassenden Publikation, ist es, Anregungen zu geben. Die Vielzahl von unterschiedlichen, durchwegs in der Praxis erprobten Ansätzen macht das Buch zu etwas Besonderem.

      Lehrende arbeiten mit dem Netz