1945, kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs: Über München werden Flugblätter abgeworfen, die die Ankunft der Amerikaner ankündigen und den Bürgern mitteilen, wie sie sich verhalten sollen. Eins ist klar: der Krieg ist verloren und hat endlich ein Ende gefunden. In diesen unruhigen Zeiten lernen sich Daniel, ein amerikanischer Soldat mit medizinischer Ausbildung, und die Deutsche Konstanze kennen…Die packende Liebesgeschichte von Sabrina Schmatz, bisher in Einzelbänden beim Verlag Schwarzer Turm veröffentlicht und 2017 mit dem ICOM-Independent-Comic-Preis in der Kategorie "Herausragendes Artwork" ausgezeichnet, erscheint nun erstmals als überarbeitete Gesamtausgabe in zwei Hardcover-Bänden - erweitert um zusätzliches Material.
Sabrina Schmatz Bücher






Eine Liebe in Zeiten des Krieges Eine schreckliche Tat von amerikanischen Soldaten lässt Konstanzes Welt abermals ins Wanken geraten. Können sie und Daniel zusammenfinden, während alte Wunden beginnen aufzureißen und der Krieg für manche kein Ende zu finden scheint? Die Nachkriegszeit in Deutschland lässt viele über die vergangenen Jahre nachdenken – auch Konstanze sieht sich mit Fragen konfrontiert. Kann es für sie eine gemeinsame Zukunft mit Daniel geben? Die packende Liebesgeschichte aus der Feder von Sabrina Schmatz , 2017 mit dem ICOM-Independent-Comic-Preis in der Kategorie »Herausragendes Artwork« ausgezeichnet, erscheint nun erstmals als überarbeitete Gesamtausgabe in zwei Bänden – erweitert um zusätzliches Material. »Wie eine Blume, die den Asphalt durchbricht, muten die kleinen Zärtlichkeiten an, die die Comiczeichnerin und Autorin Sabrina Schmatz in den Ruinen einer vom Zweiten Weltkrieg zerstörten Stadt inszeniert.« (Dirk Wagner, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG) Der Abschlussband der berührenden Dilogie für Manga- und Graphic-Novel-Fans ab 14 Jahren. Weitere Informationen: - Abgeschlossen in 2 Bänden
Nachdem Konstanze und Daniel endlich zueinander gefunden haben, währt die Idylle jedoch nur kurz. Alte Wunden beginnen aufzureißen und für manche ist der Krieg alles andere als zu Ende. Wird sich die junge Münchnerin von einem weiteren Schicksalsschlag erholen können? Ausgezeichnet mit dem ICOM-Independent-Preis 2017 für Herausragendes Artwork!
Eine schreckliche Tat von amerikanischen Soldaten lässt die Welt von Konstanze abermals ins Wanken geraten. Hatte sie sich so sehr in den „Befreiern“ getäuscht? Ausgezeichnet mit dem ICOM-Independent-Preis 2017 für Herausragendes Artwork!
Konstanze beginnt mehr Vertrauen zu Daniel zu fassen und erzählt ihm mehr über das Nazi-Regime. Wieder wird ihr der schmale Grat zwischen Angst und Mitschuld bewusst. Andere hingegen stellen die eigene Vergangenheit nicht in Frage und weisen jede Schuld von sich.
In München versucht man, nach Kriegsende wieder so etwas wie Alltag einkehren zu lassen. Konstanze und der amerikanische Sanitäter kommen sich langsam näher. Und als Konstanzes tot geglaubter Cousin Roman als Kriegsgefangener nach München zurückkehrt, scheint es für die junge Münchnerin so etwas wie Hoffnung zu geben. Jedoch haben die Kriegsjahre auf beiden Seiten Spuren hinterlassen … Endlich auch als Buch: die packende Lovestory von Sabrina Schmatz!
Über München werden Flugblätter abgeworfen, die die Ankunft der Amerikaner ankündigen und den Bürgern mitteilen, wie sie sich verhalten sollen. Eins ist klar: der Krieg ist verloren und hat endlich ein Ende gefunden. In diesen unruhigen Zeiten lernen sich Daniel, ein amerikanischer Soldat mit medizinischer Ausbildung, und die Deutsche Konstanze kennen … Endlich auch als Buch: die packende Lovestory von Sabrina Schmatz!