Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joe Kelbel

    100 km für ein Bier
    Laufen bis es knallt
    Läufer sind sexy
    • Die Japaner führen eine Marathon-Weltrangliste. Dort stehe ich auf Platz 314. Nicht wegen meines markant schlechten Laufstils oder meiner Langsamkeit, es liegt an der Menge der gelaufenen Marathons, die anhand offizieller Ergebnislisten nachgewiesen wird. Ein Marathon ist die Olympiade des einfachen Läufers. Der Veranstalter verteilt zwar keine Kondome wie im olympischen Dorf, aber auch so ist klar, dass ich keine Bestzeiten anstrebe. Wer als Zuschauer an der Laufstrecke steht, der sieht nicht das Leiden der Läufer, der bewundert die Eleganz der trainierten Körper, die erotischer ist, als die der Gesichter. Eklatant besser als die Sofakörper, die man zu Hause, auf den Tatort wartend, vorfindet. Ein Foto einer Gottesanbeterin beim Maintal Ultra Trail hat mich dazu gebracht, zu schreiben, wie es ist, wenn der eigene Körper vom anderen Geschlecht angebetet wird. Für Partner, die nicht laufen, könnte dieses Buch also vor dem Scheidungsgericht missbraucht werden. Um meine Chancen bei folgenden Läufen nicht zu verlieren, habe ich sämtliche Namen der Damen, mit denen ich etwas vor, während oder nach meinen zahlreichen Läufen hatte, abgeändert. Meistens sind die Namen eh weder der Redaktion noch mir bekannt. Beweisfotos gibt es auch nicht, aber es ist alles wahr, was ich geschrieben habe. Ich danke der Klasse 12 B der Mädchenschule und meinem Bewährungshelfer für die Mitwirkung an diesem Buch.

      Läufer sind sexy
    • Nach „100 km für ein Bier“ das neue Buch des laufenden Reporters und Ultraläufers Joe Kelbel. Als Joe Kelbel klar wurde, dass Fortbewegung auf zwei Beinen eine hochkomplexe Angelegenheit ist, war er schon längst auf der Marathonpiste. Seine künftigen Konkurrenten hingegen gaben sich unbequemen Laufseminaren, Kompressionsstrümpfen und Fitness-Armbändern hin. So kommt es, dass die Pleiten, Pech und Pannen, von denen Joe in diesem Buch berichtet, sich für den normalen Läufer zunächst skurril anhören. Doch „Laufen bis es knallt“ ist das zweite Buch von Joe, wo die Probleme eines Marathons oder Ultralaufes durch Joes Schreibweise und besondere Perspektive aufs Laufen zur Nebensache werden: Er schaut auf das große Ganze. Er schaut dahinter. Er schaut genau. Von Kenia über die Philippinen, Portugal bis nach Marokko – Vielläufer, Pfundskerl und lebende Lauflegende Joe Kelbel, in der Laufszene bekannt wie ein bunter Hund, berichtet in diesem Buch über 18 Läufe aus aller Welt, unterlegt mit über 60 Bildern. Das macht Lust aufs Laufen – trotz einiger „Getränkeengpässe“, „Hindernisse“ und „Beschwerlichkeiten“.

      Laufen bis es knallt
    • Trainings- oder Ernährungspläne sind für Joe Kelbel tabu. Seitdem der Börsianer seinen Job und sein Geld verloren hat, genügen ihm zwei Füße, eine Pizza und ein Kasten Bier, um die Welt zu entdecken. Ob im Oman, in Kambodscha, in Bhutan, in der Sahara oder in Biel – Joe Kelbel ist stets mittendrin im Geschehen und so werden seine Läufe in aller Welt zu ganz besonderen Abenteuern. Frei von Behörden und Finanzamt liefert er uns mit diesem Buch einmalige Einblicke in Begegnungen zwischen Menschen, Natur und dem eigenen Willen, die kaum einen Euro kosten, aber den Spaß am Leben wecken. Running free! In 70 Bildern und erlebnisreichen, spannenden, lustigen Texten erzählt Joe Kelbel von seinen Läufen aus aller Welt.

      100 km für ein Bier