Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alija Izetbegović

    8. August 1925 – 19. Oktober 2003

    Alija Izetbegović war eine bedeutende politische Persönlichkeit und der erste Präsident des unabhängigen Bosnien und Herzegowina. Er war bekannt für seine starken Überzeugungen und sein Engagement für sein Volk. Seine Schriften und öffentlichen Reden zeugen von einem tiefen Verständnis des Islam und seiner Rolle in der Gesellschaft, ebenso wie von seiner starken Befürwortung von Menschenrechten und Freiheit. Sein Vermächtnis ist geprägt von seinem Streben nach Unabhängigkeit und dem Schutz seiner Nation inmitten von Widrigkeiten. Seine Ideen inspirieren weiterhin diejenigen, die nach Gerechtigkeit und Selbstbestimmung streben.

    Islám mezi východem a západem
    Inescapable Questions
    Islam Between East and West
    Die islamische Ordnung
    Meine Flucht in die Freiheit
    Islam zwischen Ost und West
    • 2022

      Meine Flucht in die Freiheit

      Notizen aus dem Gefängnis 1983-1988

      "In diesem Buch, das der Leser vielleicht bis zum Ende lesen wird, geht es um meine Flucht in die Freiheit. Auch zu meinem Bedauern und obwohl ich es gewünscht hätte, war dies keine wirkliche Flucht. Vielmehr geht es um eine Flucht, wie sie aus dem Gefängnis von Foča mit seinen hohen Mauern und stählernen Gittern nur möglich war - um eine Flucht der Seele und des Geistes. Hätte ich jemals tatsächlich fliehen können, hätte ich der physischen Flucht vor dieser anderen natürlich den Vorzug gegeben. Ich nehme an, dass meine Leser lieber einer aufregenden Geschichte über die Flucht eines Gefangenen aus einem gut bewachten Gefängnis zuhören würden als meinen Überlegungen und Kommentaren zu Themen aus Politik und Philosophie." Alija Izetbegovic

      Meine Flucht in die Freiheit