Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leopold Gruner

    Verfahrenspraxis EPÜ und PCT
    Plantae Bakuenses Bruhnsii
    • Plantae Bakuenses Bruhnsii

      Verzeichniss der von dem Prov. Alexander Bruhns auf der Insel Sswätoi und der Halbinsel Apscheron während der Jahre 1863-1865 gesammelten Pflanzen

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Sammlung dokumentiert die von Alexander Bruhns zwischen 1863 und 1865 auf der Insel Sswätoi und der Halbinsel Apscheron gesammelten Pflanzen. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1868 bietet einen detaillierten Überblick über die Flora der Region und ist von historischem Interesse für Botaniker und Pflanzenliebhaber. Die sorgfältige Aufbereitung der Daten ermöglicht einen Einblick in die botanische Vielfalt und die Forschungsaktivitäten des 19. Jahrhunderts.

      Plantae Bakuenses Bruhnsii
    • Das Werk bietet Checklisten, tabellarische Übersichten, Praxistipps, Querverweise und vorformulierte Textbausteine für den gesamten Verfahrensgang im EPÜ und PCT, so dass nicht nur der Teilnehmer der Europäischen Eignungsprüfung, sondern auch der Praktiker in seiner alltäglichen Arbeit schnell und gezielt die wichtigen Einzelfälle bearbeiten kann, ohne dabei das Gesamtbild aus dem Blick zu verlieren. Der Fokus liegt dabei zum einen auf tabellarischen Übersichten, die einen schnellen Zugriff auf die relevanten Informationen eines jeden Verfahrensabschnitts erlauben. Zum anderen stellt es Checklisten und vorformulierte Textbausteine zu den einzelnen Abschnitten bereit, die das Ausformulieren komplexer Sachverhalte erleichtert. Die Übersichtlichkeit wird dadurch erhöht, dass verfahrensbedingte Spezialfälle durch Fußnotenverweise übersichtlich vom allgemeinen Verfahrensablauf separiert aufgeführt sind. Gleichwohl erlaubt die Gegenüberstellung des schematisch dargestellten Ablaufs zu den maßgebenden Rechtsnormen (Artikel und Regel des EPÜ bzw. PCT, Richtlinien, Gebührenordnung, einschlägige Rechtsprechung, u. a.) einen schnellen Rückgriff auf die aktuelle Rechtsquelle. Zudem liefert das Buch Teilnehmern der Europäischen Eignungsprüfung einen umfangreichen Überblick zu den einzelnen Prüfungsaufgaben und stellt damit ein ideales Hilfsmittel für dieses Examen dar.

      Verfahrenspraxis EPÜ und PCT