Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Theodor Kubusch

    Die neue Datenschutz- und IT-Sicherheitsmappe
    Datenschutz in öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen
    • Bis zur verbindlichen Anwendung der Datenschutzgrundverordnung ab dem 25. Mai 2018 müssen Datenschutzverantwortliche die internen Prozesse ihrer Einrichtung an die neue Gesetzgebung anpassen. Es besteht ein großer Dokumentations- und Nachsteuerungsbedarf, um den neuen Pflichten zu Datenschutzfolgenabschätzung, Auftragsverarbeitung, den Rechten Betroffener u. v. m. gerecht zu werden. Die praktischen Erläuterungen, Muster, Vorlagen und Checklisten der „Formularmappe Datenschutz in öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen“ unterstützen Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte von öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen sicher und einfach bei der Erfüllung ihrer Pflichten.

      Datenschutz in öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen
    • Die Nutzung mobiler Speichermedien, Videoüberwachung zur Prävention von Vandalismus oder die Umsetzung der notwendigen IT-Sicherheit beim täglichen Umgang mit sensiblen, personenbezogenen Daten stellen die Datenschutzbeauftragten von öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen immer wieder vor große Herausforderungen. Denn diese müssen dafür aus allen Vorgaben die relevanten filtern, spezielle Datenschutz- und IT-Sicherheitskonzepte erstellen und diese umsetzen. Die praktischen Erläuterungen, Muster, Vorlagen und Checklisten der neuen Datenschutz- und IT-Sicherheitsmappe unterstützen Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte von öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen sicher und einfach bei der Erfüllung ihrer Pflichten.

      Die neue Datenschutz- und IT-Sicherheitsmappe