Die Erzählung vermittelt Kindern die Prinzipien der Huna-Lehre, die sich mit der Schöpfung und den Kräften des Lebens beschäftigt. Durch einfache und verständliche Sprache werden komplexe Ideen über die Entstehung der Welt und das Zusammenspiel von Geist und Materie erklärt. Die großformatige Ausgabe sorgt dafür, dass die Inhalte leicht lesbar sind und die jungen Leser auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Huna-Philosophie mitgenommen werden.
Monika Petry Bücher






Die deutsche Übersetzung der Bulletins 1-5 von Max Freedom Long bietet einen tiefen Einblick in die Huna-Lehre, die spirituelle und psychologische Aspekte der hawaiianischen Kultur beleuchtet. Long, ein Pionier der Huna-Forschung, vermittelt in diesen Bulletins grundlegende Prinzipien und Techniken zur Selbstentwicklung und Heilung. Die Texte sind reich an historischen Informationen und praktischen Anwendungen, die es dem Leser ermöglichen, die Philosophie hinter Huna zu verstehen und in sein Leben zu integrieren.
Die Autorin beschreibt ihre persönliche Reise der Liebe zu Gott und den Menschen, inspiriert von der Mystik der Hl. Teresa von Àvila. Mystik wird als das Erkennen des Lebensgeheimnisses verstanden, wobei der Mystiker als Wanderer dem göttlichen Ruf folgt. Durch Bewusstheit und Liebe strebt er nach Einheit mit Gott, was zu Glück und Zufriedenheit führt. Die Autorin reflektiert über ihre eigene Sehnsucht und den Prozess, wie sie Gott fand. Sie lädt die Leser ein, die Schleier der Mystik zu lüften und ihre Erfahrungen zu teilen.
Dieses Pendelbuch, ursprünglich für die schamanische Ausbildung nach HUNA gedacht, richtet sich an Pendel-Interessierte aller Erfahrungsstufen. Es bietet Pendelangaben und hilft, Blockaden durch gezielte Fragen an das Unterbewusstsein zu lösen. Weitere Informationen auf www.monikapetry.de.
Monika Petry, HUNA-Lehrerin und Heilerin, hat ein System entwickelt, das es Menschen mit Grundkenntnissen in HUNA ermöglicht, unerwünschte Ereignisse zu verändern und ein erfülltes Leben zu führen, basierend auf dem geistigen Erbe von Max Freedom Long.
Max F. Long beschreibt in seinem Buch die Entdeckung, dass der Huna-Code der Hawaiianer in den vier Evangelien verwendet wurde, um die geheimen Lehren Jesu zu verschlüsseln. Er verfolgt die Ursprünge des Codes bis ins Alte Ägypten und argumentiert, dass die Kahuna-Lehren die wahren Lehren Jesu codieren.
Das Buch erläutert Mana als eines der fünf geistig-feinstofflichen Werkzeuge der Huna-Lehre, die von Max Freedom Long wiederentdeckt wurde. Es dient als Einführung zur Huna-Online Ausbildung „Der Weg zum Licht“, die sich mit schamanischer Geistheilung beschäftigt.
Die Neue-Erde-Trilogie umfasst drei Bände, die die Themen Höheres Wissen, Veränderungen der Erde und Leben im Neuen Zeitalter behandeln. Die Trilogie ist die deutsche Übersetzung des Originals von Lawrence & Michael Sartorius und wurde von Monika Petry übersetzt und herausgegeben.
Max Freedom Long (1890-1971) machte die Huna-Lehre für den Westen zugänglich und gründete 1945 die „Huna Fellowship“. Monika Petry würdigt Long und trägt durch Übersetzungen seiner Bulletins zum Fortbestand der Huna-Lehre bei. Dieses Buch ist Band 5 mit Bulletins aus dem Jahr 1952.
Das Buch "Weisheit der Kahunas" von Max Freedem Long ist ein Auszug aus seinen Werken über HUNA, das geheime Wissen um eine weise Lebensführung. Es vermittelt Wege zu den inneren Kraftquellen und zur Weisheit im Leben.