Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Philip N. Howard

    9. Dezember 1970

    Philip N. Howard ist ein Professor und Autor, dessen Werk die tiefgreifenden Auswirkungen von Technologie auf das politische Leben kritisch untersucht. Seine aufschlussreichen Analysen befassen sich damit, wie das digitale Zeitalter sowohl die Demokratie als auch den Autoritarismus prägt, und untersuchen die neuen Herausforderungen und Chancen, die sich für politische Systeme weltweit ergeben. Howard bietet den Lesern eine entscheidende Perspektive, um die komplexe Beziehung zwischen technologischem Fortschritt und der Zukunft der Politik zu verstehen und einen Rahmen für die Bewältigung gegenwärtiger gesellschaftlicher Veränderungen zu schaffen.

    Democracy's Fourth Wave?
    Concentration and Power in the Food System
    Dead Eagles
    New Media Campaign Managed Cit
    The Square: Sweet
    Finale Vernetzung
    • 2016

      Gegenstände, die über das Internet kommunizieren, gar selbstständig Entscheidungen treffen - das schien eher zum Gedankengut von Nerds und Science-Fiction-Fans zu passen als zu einem realistischen Bild unserer Wirklichkeit. Inzwischen haben die Visionen Einzug in unseren Alltag gehalten - über Sportarmbänder, vernetzte Automobile und Haushaltsgeräte, die sich via Smartphone steuern lassen. Was bedeutet diese Entwicklung für uns? Macht sie unser Leben besser oder gefährdet sie es? Philip N. Howard forscht seit vielen Jahren über den Einfluss der digitalen Medien auf das politische Leben. Er zeigt, wie wir uns vor den Gefahren schützen, aber auch die Potenziale nutzen.

      Finale Vernetzung