Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Pyhel

    Umweltethik für Kinder
    Zwischen Ohnmacht und Zuversicht?
    • Zwischen Ohnmacht und Zuversicht?

      Vom Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation

      Wir leben in einer komplexen, sich ständig verändernden Welt. Gerade im Bereich der Nachhaltigkeit sind einfache Antworten oft nicht leicht zu finden und 'richtige' Verhaltensweisen nicht immer naheliegend. Komplexe Themen, wie etwa der Klimawandel, sind schon für Experten eine Herausforderung – wie kann Komplexität dann auf ein auch für Laien verständliches Maß reduziert werden? Wie kann eine gelingende Nachhaltigkeitskommunikation Alltagsbezüge herstellen und individuelle Handlungsoptionen anbieten? 19 Autorinnen und Autoren geben dazu fundierte Einblicke und beleuchten Ansätze und Angebote unterschiedlicher wissenschaftlicher und praxisbezogener Disziplinen – von der Hirn- und Kognitionsforschung über die Psychologie, die Sozialwissenschaften und die Bildungs- und Kommunikationsforschung bis hin zu den Systemwissenschaften und vielen weiteren Disziplinen.

      Zwischen Ohnmacht und Zuversicht?
    • Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung bietet einen geeigneten Denk- und Handlungsrahmen, der eine ethische Reflexion unserer Entscheidungen und Handlungen nicht nur ermöglicht, sondern geradezu erfordert. Auch Kinder können und müssen frühzeitig in den Prozess der Urteilsbildung und -begründung einbezogen und an Werte-Fragen herangeführt werden. Kinder stellen Fragen, sie wollen die Welt begreifen und die Zusammenhänge erkennen. Die Fragen nach dem Warum und Woher sind entscheidend für die Entwicklung des eigenen und kollektiven Bewusstseins, für die Einordnung individuellen und gemeinschaftlichen Handelns und damit für die Entwicklung neuer kreativer Ideen und Lösungskonzepte. Das vorliegende Buch gibt Anregungen für eine Diskussion und Erprobung umweltethischer Ansätze in der Nachhaltigkeitsbildung junger Menschen. Es zeigt die vielfältigen wissenschaftlichen Perspektiven auf das Thema und setzt Impulse für eine praktische Umsetzung im Bereich der schulischen und außerschulischen Umweltbildungsarbeit.

      Umweltethik für Kinder