Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John E. Upledger

    10. Februar 1932 – 26. Oktober 2012
    John E. Upledger
    Lehrbuch der craniosacralen Therapie 2
    Lehrbuch der craniosacralen Therapie
    Auf den inneren Arzt hören
    Lehrbuch der Kraniosakral-Therapie
    Somatoemotional Release and Beyond
    Auf den inneren Arzt hören
    • Die von Dr. John Ubledger entwickelte Craniosacrale Therapie brachte ihm aufgrund des Erfolges internationalen Ruf ein: Der erfahrene Osteopath entdeckte, dass das Craniosacrale System - das Flüssigkeitssystem, das Gehirn und Rückenmark umgibt - die Entwicklung, das Wachstum und die Funktionstüchtigkeit des Gehirns und der Rückenmarksnerven stark prägt. In diesem Grundlagenwerk wird dem Laien auf leicht verständliche Art erläutert, was man unter Craniosacraler Therapie versteht, wie sie funktioniert und welchen positiven Einfluss sie auf Wohlbefinden und Gesundheit von Körper und Geist hat: Denn der Therapeut kann mit der ganzheitlichen Behandlungsmethode nicht nur die Lebensqualität seines Patienten erheblich steigern, sondern auch die unterschiedlichsten Beschwerden dauerhaft heilen.

      Auf den inneren Arzt hören
    • In diesem Lehrbuch legen die Autoren die anatomischen, physiologischen und vor allem therapeutischen Grundlagen des Kraniosakralkonzeptes dar, das den Menschen als integriertes Ganzes versteht. Es wendet sich an alle, die in Heilberufen tätig sind und ihre Hände als diagnostische und therapeutische Werkzeuge benutzen: Ärzte, Zahnärzte, Chiropraktiker, Osteopathen, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, aber auch Psychotherapeuten.

      Lehrbuch der Kraniosakral-Therapie
    • Helfen Sie Ihren Patienten mit den richtigen Handgriffen! Lernen Sie vom Begründer des CranioSacral-Konzeptes, John E. Upledger, wie Sie Ihre Palpationsfähigkeit verbessern und anwenden können. Nutzen Sie diese manuelle Technik, um Funktionsstörungen zu diagnostizieren und richtig zu behandeln. Diese einzigartige Behandlungstechnik wird anschaulich von den Grundlagen bis hin zur effektiven Anwendung erklärt. Verschiedene Therapiemöglichkeiten werden anschaulich vorgestellt. So können Sie die Selbstregulationskräfte Ihrer Patienten stimulieren und Restriktionen effektiv lösen.

      Lehrbuch der craniosacralen Therapie
    • Lehrbuch der CranioSacralen Therapie II

      Beyond the Dura

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die klinische Bedeutung der nervalen und bindegewebigen Strukturen des Schädels wird detailliert untersucht und deren Einfluss auf das CranioSacrale System beleuchtet. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Zusammenhänge zwischen diesen anatomischen Strukturen und deren Relevanz für die Gesundheit. Es richtet sich an Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die funktionalen Wechselwirkungen im craniosakralen Bereich erlangen möchten.

      Lehrbuch der CranioSacralen Therapie II
    • Das von John Upledger entwickelte Konzept der SomatoEmotionalen Entspannung geht von der Vorstellung aus, dass Zellen und alle weiteren Anteile des Körpers ein Gedächtnis haben und negative Emotionen so zu körperlichen Blockaden führen können. In diesen Fällen bietet die SomatoEmotionale Praxis Abhilfe. Durch die Einbeziehung psychosomatischer Aspekte in die manuelle Behandlung können aufgestaute Emotionen auf körperlichem Weg gelöst werden. Die Folge ist die SomatoEmotionale Entspannung.

      SomatoEmotionale Praxis der cranioSacralen Therapie