Warum in die Ferne schweifen? Klug kombiniert werden regionale Zutaten zum echten Superfood Es wächst vor der Haustüre: Regionales Superfood steht den Trendsettern aus Übersee um nichts nach und bietet alle Ingredienzien für Gesundheit, Wohlbefinden, Energie und Immunkraft – mit kleinstem ökologischem Fußabdruck. Die köstlichen Rezepte in diesem Buch bringen ein Optimum an gesunden Nährstoffen und kombinieren das Beste vom Besten aus regionalem Anbau. Mit dabei – das Who-is-Who der heimischen „Kraftpakete“: Äpfel, Aroniabeeren, Brennnesseln, Brokkoli, Getreide, Grünkohl, Hagebutten, Hanfsamen, Himbeeren, Knoblauch, Kohlsprossen, Kräuter, Leinsamen, Linsen, Sanddorn, Spinat, Sprossen, Walnüsse u. v. a. • Die Top-Fünf der gesundheitsfördernden Nährstoffkriterien • Rezepte für Frühstück, Suppen, Salate, Hauptgerichte und Smoothies
Barbara A. Schmid Bücher


Was ist Superfood? Wer und was macht ein Lebensmittel zum Superfood? Gibt es nicht auch „Super-Lebensmittel“, die hierzulande zu finden sind? Kann ein Superfood überhaupt eine „Super-Ernährung“ ausmachen oder macht nicht vielmehr die Kombination das Essen wertvoll? Dieses Buch begegnet dem Thema Superfood kritisch und gibt heimischen Lebensmitteln eine Chance. Meisterkoch Aaron Waltl und Diaetologin Barbara A. Schmid präsentieren 60 köstliche Rezepte, die ausschließlich aus regionalen Zutaten bestehen und gesunde Nährstoffkombinationen bieten. Sie zeigen, wie natürliche Lebensmittel wie Getreide, Hülsenfrüchte, Gemüse, Obst, Samen, Öle, Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Eier geschickt kombiniert und an persönliche Bedürfnisse angepasst werden können. Das Super-Plus Register erleichtert die Auswahl nach Gesundheitsaspekten wie Knochen-, Herz- und Darmgesundheit, entzündungshemmenden Eigenschaften, Gelenkschutz, stabilen Blutzucker sowie Haut- und Haarnährung. Ein Kochbuch für gesunden Genuss im Alltag – mit den besten Produkten aus der heimischen Natur! Aus dem Inhalt: bewusst genießen, Smoothies, Frühstück, Suppen, Salate, vegane und vegetarische Gerichte, Hauptspeisen mit Fleisch oder Fisch, LOWcarb-Optionen und spezielle Ernährungsanforderungen.