Der Krieg mag vorbei sein, aber auch die scheinbare Befreiung ist eine schwierige Zeit des Umbruchs und alte Fehden brechen wieder auf. Nach und nach kehren die Überlebenden des Krieges zurück, doch Assunta bleibt verschwunden ...
Eric Warnauts Bücher




VENEZIANISCHE AFFÄREN „Denn es ist nichts verborgen, das es nicht offenbar werde, und ist nichts Heimliches, das nicht hervorkomme.“ Markus 4.22
ZEITENWENDE - NACH DEM KRIEG Berlin, 1947. Ein Mann wird von russischen Soldaten zusammengeschlagen, als er versucht, in den britischen Sektor zu gelangen. In seinem Koffer befinden sich Akten mit Informationen über Gefangene, die in sowjetischen Lagern eingesperrt sind, darunter auch Assunta Lorca - eine spanische Republikanerin und die Geliebte von Thomas. Dieser lässt nichts unversucht, um sie zu befreien. Seine Freundin Lucie tritt unterdessen in Kontakt mit den Intellektuellen und Künstlern des Cafe de Flore in Paris und damit den führenden Kommunisten Frankreichs. Mit ihrer Hilfe hofft Thomas Assunta nach Hause zu bringen, aber ihm bleibt nicht viel Zeit. Der Kalte Krieg hat gerade begonnen ...