Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fleur Daugey

    Kto się boi mumii?
    Japanese Yokai
    Das Liebesleben der Pflanzen
    Vögel auf Weltreise
    Freiheit!
    30 Tage in Grönland
    • 2021

      30 Tage auf Grönland ist eine Mischung aus Graphic Novel, Comic und Reisetagebuch über das Leben der Inuit. Fleur Daugey erzählt von ihrem Aufenthalt auf einem alten, im Packeis festliegenden Schleppschiff, vom Alltag des kleinen Dorfes Akunnaaq zwischen Tradition und Moderne, von der Schule mit ihren sieben Schülern, der Jagd und den Hundeschlittenfahrten. Der persönliche und einfühlsame Charakter ihrer Geschichte wird von den Tusch- und Aquarellzeichnungen Stéphane Kiehls unterstrichen. Ohne belehrend zu sein, liefert das Buch anschauliche Informationen über das Leben der Inuit, ihre Bräuche und Legenden sowie über die Fauna und Flora Grönlands und vieles mehr. Das Lesen wird so zu einer erstaunlichen, witzigen und berührenden Reise

      30 Tage in Grönland
    • 2021

      Freiheit!

      Harriet Tubman, eine amerikanische Heldin

      5,0(1)Abgeben

      Dieses Buch zeichnet die Geschichte der Sklaverei in den USA nach, vom Sklavenhandel über die Sklavenjäger bis zur »Underground Railroad«. Zu dieser Geschichte gehört die von Harriet Tubman, die eine amerikanische Nationalheldin ist – jedenfalls für schwarze Amerikaner und für weiße, die es wirklich ernst damit meinen, dass alle Menschen dieselbe Würde haben. Sie selbst wollte nichts als frei sein, und floh unter Lebensgefahr aus der Sklaverei in den Südstaaten der USA. Danach half sie als Teil der »Underground Railroad«, eines geheimen Netzwerks der Sklavereigegner, viele andere Sklaven zu befreien. Im Amerikanischen Bürgerkrieg kämpfte sie an der Seite der Nordstaaten, deren Sieg zur Sklavenbefreiung führte. Dennoch musste sie mit ansehen, dass die meisten Schwarzen weiter in Armut lebten und im System der Rassentrennung unter sich bleiben mussten. Erst vor 70 Jahren wurde die Rassentrennung in den Südstaaten aufgehoben, und noch heute sind Schwarze viel häufiger als Weiße Opfer von Polizeigewalt. Und derselbe Präsident, der Bundestruppen gegen Black-Lives-Matter- Demos in Marsch gesetzt hat, war es auch, der verhinderte, dass heute das Bild von Harriet Tubman die 20-Dollar-Note ziert.

      Freiheit!
    • 2016

      Vögel auf Weltreise

      Alles über Zugvögel

      5,0(1)Abgeben

      Wussten Sie, dass Zugvögel selbst den Himalaya überqueren, wobei sie Höhen von bis von 10.000 Metern erreichen. Dass kleine Singvögel in der Lage sind, 12 Stunden durchzufliegen? Ein wahrer Marathon! Oder dass die Pfuhlschnepfe in einer Woche 11.000 Kilometer zurücklegen kann? Jeden Herbst machen sich 50 Milliarden Vögel auf zu ihren oft Tausende Kilometer entfernten Winterquartieren, um im Frühjahr pünktlich an den ersten warmen Tagen wieder zurückzukehren. Wie finden die Vögel ihren Weg in der Luft? Wieso wissen sie genau, wohin sie fliegen? Woher wissen sie, wann der richtige Zeitpunkt für den Rückflug ist? Manche dieser Rätsel hat die Forschung inzwischen gelöst, andere noch nicht. Dieses Buch stellt die wichtigsten Zugvögel vor, beschreibt ihre Flugrouten, erklärt, wie sich die Vögel orientieren und gibt Auskunft über alles, was mit Zugvögeln zu tun hat – in Worten und in klaren Bildern.

      Vögel auf Weltreise
    • 2016

      Das Liebesleben der Pflanzen

      Eine unverblümte Kulturgeschichte

      Warum war die Jungfräulichkeit der Pflanzen seit der Antike so unangefochten und wie entdeckte die Wissenschaft letztlich doch die vorhandene Sexualität der Pflanzen? Heute ist die sexuelle Fortpflanzung der Pflanzen für uns selbstverständlich. Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts wurde sie von Botanikern jedoch immer wieder bestritten. Man hielt Pflanzen für jungfräuliche Wesen, die zu ihrer Fortpflanzung keiner Sexualität bedurften. Das Geschlecht der Pflanzen musste entdeckt und bewiesen werden, bevor man es vollständig akzeptierte. Das geschah nach unendlichen Debatten und Widerständen, die dieses Buch hinterfragt und beleuchtet.

      Das Liebesleben der Pflanzen