Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefanie Heine

    Visible Words and Chromatic Pulse
    Poetics of Breathing
    Transaktualität
    Systematische Transformationssteuerung
    Untersuchungen zur Oxidation
    • 2017

      Untersuchungen zur Oxidation

      von Dieselruß mit Sauerstoff

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die zunehmenden europäischen Abgasvorschriften zwingen Automobilhersteller, umweltfreundlichere Fahrzeuge zu entwickeln, wobei Dieselpartikelfilter eine zentrale Rolle spielen. Um die Veränderungen der Dieselrußeigenschaften während der Rußoxidation zu verstehen, werden grundlegende Experimente und Analysen durchgeführt. Hierbei kommen Ruße aus verschiedenen Betriebszyklen zum Einsatz, die unter unterschiedlichen Abgaszusammensetzungen und Temperaturen regeneriert werden. Zudem werden drei Versuchsvarianten verglichen, die sich in Sauerstoff- und Wasserkonzentration sowie Temperatur unterscheiden, um die Rußkinetik besser zu erfassen.

      Untersuchungen zur Oxidation
    • 2017

      Der Wunsch, Kunst möge die Zeit ihrer Herstellung überdauern, ist so alt wie die Kunst selbst. Doch was kann Dauerhaftigkeit bedeuten? In welchem Verhältnis steht sie zu den prinzipiell vergänglichen Momenten der Produktion und Rezeption? Wo stößt Dauerhaftigkeit an ihre Grenzen? Und wo und wie entfaltet Flüchtigkeit ihren Sinn? Worin unterscheiden sich die unterschiedlichen Künste – die bildende Kunst, die Literatur, die Musik, das Theater und die Performancekunst – im Blick auf ihre Arbeit in und mit der Zeit? Im Zentrum des Buchs steht das prinzipiell spannungsvolle Verhältnis von Dauerhaftigkeit und Flüchtigkeit in den Künsten. Transaktualität fragt danach, wie Kunst in jeweils unterschiedlicher Weise über die aktuellen Momente ihrer Konkretion hinauszuweisen in der Lage ist – ohne dass man sie deswegen als zeitlos begreifen müsste.

      Transaktualität
    • 2007

      Die Unternehmensumwelt ist in der heutigen Zeit von vielfältigen Veränderungen bestimmt – Globalisierung, intensiver Wettbewerb und eine hohe Dynamik fordern von Unternehmen eine ständige Weiterentwicklung. Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit jedes einzelnen Mitarbeiters und des ganzen Unternehmens entwickeln sich dadurch zu immer wichtigeren Erfolgsfaktoren. Was macht Veränderungen so schwierig, dass die Mehrheit aller Veränderungsprojekte scheitert? Und wie können Veränderungen erfolgreich gemeistert werden? Die Autorin Stefanie Heine skizziert einführend die Komplexität, aber auch die Beherrschbarkeit von Veränderungen. Nach der Darstellung der sich daraus ergebenden Relevanz einer systematischen Transformationssteuerung, entwickelt sie ein prozessorientiertes Methodenportfolio, das Führungskräfte bei der gezielten und systematischen Durchführung von Veränderungsprozessen und dem langfristigen Aufbau einer Veränderungskultur unterstützen soll. Dieses wissenschaftliche Fachbuch richtet sich an Führungskräfte aller Unternehmen, die sich momentan mit Veränderungen konfrontiert sehen oder ihr Unternehmen gezielt auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereiten möchten.

      Systematische Transformationssteuerung