Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sui Han

    The Dragonfly Gambit
    Bead Embroidery Chinese Style
    Mind Thief
    Der Begriff des Nichtseienden bei Plotin
    • Sui Han geht von der Mehrdeutigkeit des Begriffs des Nichtseienden – die der von Aristoteles in einer berühmten Formulierung festgestellten Mehrdeutigkeit des Seienden teilweise, aber nicht völlig analog ist – und der „Aussageverflechtung von Sein und Nichtsein“ aus. Sie legt dar, dass bei Plotin mit Blick auf sämtliche Seinsebenen vom Einen-Guten bis hinab zur Materie in jeweils unterschiedlichem Sinn sowohl von deren Sein als auch von deren Nichtsein gesprochen werden kann. Diesem unterschiedlichen Sinn jeweils auf die Spur zu kommen, ist das eigentliche Anliegen der Autorin.

      Der Begriff des Nichtseienden bei Plotin
    • Mind Thief

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(78)Abgeben

      Mind Thief is a comprehensive and engaging history of Alzheimer's that demystifies efforts to understand the disease. Beginning with the discovery of "presenile dementia" in the early twentieth century, Han Yu examines over a century of research and controversy.

      Mind Thief
    • Bead Embroidery Chinese Style

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      A delicate craft that has been handed down for thousands of years, bead embroidery was popular among the aristocrats in China's imperial courts and is an important part of modern haute couture, wedding dresses, and other accessories.

      Bead Embroidery Chinese Style
    • After sustaining a career-ending injury, Inez Kato has been plotting her revenge against the empire that made her a soldier. She'll lie, cheat, and seduce her way to the very top, to destroy the fleet that she was once a part of. And as this chess game of manipulation and double-crossing unfolds, there will be no survivors.

      The Dragonfly Gambit