Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Ebner

    Als der Krieg den Fußball fraß
    Die Geschichte der 1. Amateurliga Nordbaden 1950-1978
    • Als der Krieg den Fußball fraß

      Die Geschichte der Gauliga Baden 1933 – 1945

      Zwischen 1933 und 1945 war die Fußball-Gauliga die höchste Spielklasse im Deutschen Reich, darunter die Gauliga Baden. Am 9. September 1933 begann mit dem Spiel FC Phönix Karlsruhe gegen den SV Waldhof ein neues Fußball-Zeitalter im Gau XIV. Bis zum 14. Januar 1945 verfolgten etwa 2,5 Millionen Zuschauer über 1000 Gauligaspiele, in denen rund 4000 Tore erzielt wurden. Zu den erfolgreichen Vereinen zählten der SV Waldhof, VfR Mannheim, VfL Neckarau, 1. FC Pforzheim, Freiburger FC sowie Clubs aus der „Residenz“ wie VfB Mühlburg, FC Phönix Karlsruhe und Karlsruher FV. Die Geschichte der Gauliga Baden wird lebendig erzählt, mit Berichten über Spieler, Trainer und Schiedsrichter, die im Mittelpunkt der Medien standen. Das Buch umfasst 12 Hauptkapitel mit vollständigen Statistiken der Spiele sowie ein umfassendes Spieler-ABC, das nahezu alle Akteure der badischen Gauliga erfasst – von Stamm- bis Gastspielern. Zudem gibt es Vereinsstatistiken, die Einsätze und Tore der Spieler dokumentieren. Ein abschließendes Kapitel behandelt die Gausportführung und deren Verantwortung im Entnazifizierungsverfahren nach dem Krieg.

      Als der Krieg den Fußball fraß