Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexandra Böhme

    Modernes Regieren in Zeit und Kontingenz
    Dr. Oetker Neue Plätzchen von A-Z
    • Willkommen im Plätzchen-Himmel... Das neue, zweite Dr. Oetker Plätzchen Backbuch ist da! Glück kann man leicht selber backen, nicht nur zu Weihnachten oder im Advent. Aber natürlich macht es doppelt Spaß, wenn’s drinnen so richtig gemütlich ist. Jetzt nur noch Ausstecher bereit halten, den Ofen anwerfen – und eins, zwei, drei zaubert er verführerische Kipferln, Kekse & Cookies, Makronen, Printen, Sterne und Lebkuchen sowie wunderbare Schicht-Plätzchen und Whoopies hervor. Mmmh, jedes davon ist ein Stück vom Glück!

      Dr. Oetker Neue Plätzchen von A-Z
    • Seit jeher schauen die Staats- und Politischen Wissenschaften Regierungen über die Schulter, im Idealfall auch auf die Finger. Der Prozess des Regierens selbst blieb dennoch bei allen Bemühungen seltsam unscharf. Zwei maßgebliche Dimensionen des modernen Politikprozesses wurden nicht systematisch erfasst – Zeit und Kontingenz, also die Komponenten zeitlicher Abläufe und die Möglichkeit des Zufälligen in Handlungsketten. Diesem Defizit in der Begriffsbildung setzt Alexandra Böhme einen kontingenz- und zeittheoretisch fundierten Begriff des Regierens entgegen. Damit ergänzt sie sinnvoll die derzeit vorherrschenden strukturorientierten governance-Konzepte. Erst auf dieser erweiterten Grundlage lässt sich der politische Entscheidungsprozess in seiner spezifisch modernen Ausprägung umfassend analysieren. Dabei zeigt sich, wie insbesondere Komponenten der „knappen“ Zeit und die prinzipielle Vielfalt möglicher Entscheidungsoptionen tendenziell die Herausbildung von Kernexekutiven fördern.

      Modernes Regieren in Zeit und Kontingenz