Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Unnerstall

    Factfulness Sustainability
    The German energy transition
    Faktencheck Energiewende
    Energiewende verstehen
    Faktencheck Nachhaltigkeit
    • 2021

      Faktencheck Nachhaltigkeit

      Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe

      Anhand der einschlagigen internationalen Berichte und Datenbanken stellt es Gesamtzusammenhange dar, wo sonst meist nur einzelne, plakative Zahlen herausgegriffen werden.Mit uber 70 grafischen Darstellungen zeichnet das Buch so ein neues Bild vom Zustand des Planeten und von den Auswirkungen menschlichen Wirtschaftens und Konsumierens.

      Faktencheck Nachhaltigkeit
    • 2018

      Energiewende verstehen

      Die Zukunft von Autoverkehr, Heizen und Strompreisen

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Frei von Ideologie und auf Basis der wichtigsten Zahlen erhalten Sie hier ein klares Bild des Generationenprojekts Energiewende in Deutschland. In verständlicher Sprache und mit zahlreichen anschaulichen Grafiken liefert das Buch einen Überblick zu allen wichtigen Themen der aktuellen Energiepolitik: von Versorgungssicherheit bis Kohleausstieg, von Klimaschutzzielen bis Wettbewerbsfähigkeit der Industrie. Thomas Unnerstall übersetzt Ihnen die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur zukünftigen Entwicklung von Autoverkehr, Heizung, Stromproduktion und Energiepreisen - ohne Fachkauderwelsch, informativ, faktenbasiert und einprägsam. Kaum ein anderes politisches Vorhaben ist so langfristig angelegt, finanziell so schwerwiegend und auch international so bedeutsam wie die Energiewende – und kaum ein anderes ist so außergewöhnlich komplex und kontrovers in der Diskussion. Dieses Buch ermöglicht Ihnen, die gegenwärtige Situation zu beurteilen und sich ein eigenes Urteil zu den Chancen und Risiken der deutschen Klimapolitik zu bilden.

      Energiewende verstehen
    • 2016

      Faktencheck Energiewende

      Konzept, Umsetzung, Kosten – Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Dieses Buch schafft endlich Transparenz und Orientierung in der gesellschaftlichen Diskussion über die deutsche Energiepolitik. Es bietet einen konzentrierten Überblick über die Konzeption, den aktuellen Stand der Umsetzung und die Kosten der Energiewende. Anhand der wesentlichen Zahlen, Fakten und Argumente beantwortet es die wichtigsten Fragen in der öffentlichen Energiewende-Diskussion: Ist die Energiewende zu teuer für den einzelnen Privathaushalt? Macht die Energiewende die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft wirklich kaputt? Kostet die Energiewende tatsächlich „unfassbar viel Geld“ – können wir sie uns volkswirtschaftlich überhaupt leisten? Sind die großen Stromtrassen von Norden nach Süden wirklich erforderlich Ist die Energiewende noch zu retten oder ist sie schon gescheitert? In prägnantem und informativem Stil werden so überraschende Einsichten und spannende Zusammenhänge fundiert dargestellt – für jeden, der die Energiewende wirklich verstehen will!

      Faktencheck Energiewende