Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kinga Gmiat

    Trauma and Postmemory in Art Spiegelman's "The Complete Maus" and Helen Fremont's "After Long Silence"
    Stripped of Humanity. Dehumanization in Kazuo Ishiguros "Never Let Me Go"
    Monstrosity in Matheson's "I Am Legend" and Lawrence's Film Adaptation
    Einführung in die romanische Sprachwissenschaft
    Die aspektuellen Verbalperiphrasen: las perífrasis incoativas y terminativas
    • 2014

      Die Mitschrift bietet eine umfassende Zusammenstellung von Inhalten der Einführungsvorlesung zur romanistischen Sprachwissenschaft, die an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gehalten wurde. Sie deckt zentrale Themen der spanischen Sprache, Literatur und Landeskunde ab und richtet sich an Studierende, die sich auf Prüfungen im Bereich Romanistik vorbereiten möchten. Die detaillierte Aufbereitung der Vorlesungsinhalte erleichtert das Verständnis und die Vertiefung der Materie für angehende Romanisten.

      Einführung in die romanische Sprachwissenschaft
    • 2013

      Der Fokus der Studienarbeit liegt auf den aspektuellen Verbalperiphrasen im Spanischen, den sogenannten perífrasis verbales. Zunächst wird der Aspekt als Konzept erläutert, gefolgt von einer Definition der Verbalperiphrase, die aus einem Hilfsverb und einem Hauptverb besteht. Die Arbeit behandelt zudem die Bildung und die Bestandteile dieser Konstruktionen, um ein tieferes Verständnis für deren Funktion und Einsatz im Spanischen zu vermitteln.

      Die aspektuellen Verbalperiphrasen: las perífrasis incoativas y terminativas