Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sebastian Franz

    Mathematik 6
    Mathematik 4
    Mathematik
    Mathematik 5
    Mathematik 7
    Mathematik 8
    • 2023

      Steuerung der kommunalen Energiewende

      Agenten des Wandels als systemische Steuerungsakteure beim Ausbau erneuerbarer Energie

      Diese Studie interessiert sich für einzelne Personen oder kleine Gruppen und deren Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung der lokalen Energiewende. Wie funktioniert dieser grundlegende Prozess der Steuerung, bei dem einzelne Personen bestimmte Kompetenzen, Leistungen und Ressourcen für ihre Intervention in das Energiesystem bündeln? Auf diese Frage bieten die Governance-Perspektive und auch die Transformationsforschung unterschiedliche Erklärungsansätze. Zentrales Anliegen dieser Studie ist es, zu zeigen, unter welchen Bedingungen es zu gelingender Steuerung der Energiewende und zu intendierten Veränderungen im Energiesystem kommen kann. Hierfür greift die Studie das Konzept der Agenten des Wandels auf und bringt es mit der soziologischen Systemtheorie in Verbindung. Aus systemischer Perspektive ergibt sich die größte Problematik daraus, dass sich komplexe Systeme wie die Energiewirtschaft nicht einfach steuern, sondern nur unter ganz bestimmten Bedingungen beeinflussen lassen. Mit der Analyseperspektive eines systemischen Agenten des Wandels-Konzepts und dessen Operationalisierung anhand zweier empirischer Fallstudien in Baden-Württemberg werden theoretische Grundlagen erarbeitet, mit denen erklärt werden kann, wie gesellschaftliche Transformationsprozesse gestaltet und beschleunigt werden können.

      Steuerung der kommunalen Energiewende
    • 2021

      Mehrsprachigkeit und Identität

      Die alpindeutsche Siedlung Sappada / Pladen / Plodn

      Sebastian Franz untersucht die soziolinguistische Situation des Bergdorfs Sappada, das von südbairischen Einwanderern geprägt ist. Er analysiert den Erhalt der Minderheitensprache, Mehrsprachigkeit und deren Einfluss auf die Identität verschiedener Generationen. Zudem reflektiert er kritisch das Konzept der Sprachinsel in diesem Kontext.

      Mehrsprachigkeit und Identität
    • 2016
    • 2016
    • 2016
    • 2016
    • 2016
    • 2016
    • 2016
    • 2016