Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael W. Bader

    26. Dezember 1952

    Dr. Michael Bader ist ein Psychologe und Psychoanalytiker mit über 30 Jahren klinischer Erfahrung. Seine primären intellektuellen Interessen liegen an der Schnittstelle von Psychologie, Kultur und Politik. Mit der Weisheit seiner langen klinischen Karriere analysiert er wichtige politische Kontroversen und Krisen für Fach- und Populärpublikum. Baders Arbeit verknüpft oft ein tiefgreifendes Verständnis von Politik und Geschichte mit einem psychologischen Ansatz, der die Bedeutung unbewusster Wünsche und Konflikte würdigt.

    Arousal
    Jenseits von Kapitalismus und Kommunismus
    Wirtschaft ohne Macht und Gier
    • Wirtschaft ohne Macht und Gier

      Perspektiven einer postkapitalistischen Wirtschaftsordnung

      Nachhaltige Zukunftsgestaltung braucht einen grundlegenden Wirtschaftswandel. Kluge Konzepte dazu gibt es zuhauf, sie laufen jedoch immer Gefahr, durch Eigennutz ausgehebelt zu werden, solange sie nicht von einem veränderten gesamtgesellschaftlichen Rahmen gestützt und getragen werden. Einen solchen Rahmen bilden beispielsweise ein neuer Geld- und Kapitalbegriff, komplementäre Einkommens- und Eigentumsformen, die Überwindung des traditionellen Wachstumsverständnisses und eine nachhaltige Wirtschaftsplanung. Michael W. Bader unterzieht gängige Theorien zu Markt, Profit und Eigennutz einer kritischen Prüfung und bringt vielversprechende Zukunftsvisionen zusammen. So knüpft der Experte für neue Unternehmensformen ein Netz für zukunftsfähiges Wirtschaften.

      Wirtschaft ohne Macht und Gier
    • Jenseits von Kapitalismus und Kommunismus

      Theorie und Praxis des Wirtschaftsmodells der Achberger Schule

      Michael W. Bader beschreibt Theorie und Praxis eines zwanzig Jahre dauernden Feldversuchs im Umgang mit neuen Wirtschaftsformen, in deren Zentrum ein neuer Arbeits- und Eigentumsbegriff, die Frage der betrieblichenSelbstverwaltung und ein gewandelter Geldbegriff stehen. Bader gibt interessante Einblicke in Modellwerkstätten einer komplementären Gesellschaftsordnung, die gemeinsam mit vielen Beteiligten und unter Mitwirkung des Künstlers Joseph Beuys in den Jahren 1979–2001 praktisch umgesetzt wurden. Dabei handelt es sich um einen der wenigen Versuche, eine Wirtschaft ohne Macht und Gier modellhaft einzurichten und Gemeinwohl und Solidarität anstelle von Profitmaximierung und Eigennutz zur Grundmaxime des wirtschaftlichen Handelns zu machen. Bemühungen, die in Anbetracht der heutigen Ungleichverteilung von Reichtum, des expansiven Finanzmarktkapitalismus oder der Umweltbelastung durch einen ungezügelten Industrialismus seit den 1980er Jahren nichts an Aktualität eingebüßt haben.

      Jenseits von Kapitalismus und Kommunismus
    • Arousal

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,1(313)Abgeben

      In this fascinating and provocative book, Dr. Michael Bader offers a groundbreaking new theory of sexual desire. Drawing on his twenty-five years as a psychotherapist and psychoanalyst, Dr. Bader demonstrates that rather than being programmed by biology or society, sexual fantasies and preferences are really psychological antidotes to unconscious dangers. Armed with this novel theory, men and women will no longer need to feel ashamed about what arouses them or confused about what arouses others.

      Arousal