Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daan Schoonhoven

    Praxisbuch Tierfotografie
    Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie
    Kompendium der Vogelfotografie
    Praxisbuch Naturfotografie durchs ganze Jahr. Naturmotive von Januar bis Dezember fotografieren
    Natur fotografieren
    Praxisbuch Makrofotografie
    • Makrofotografie ist ein beliebtes Fotogenre, das eine Fülle von Motiven in der Natur bietet. Dieses Praxisbuch behandelt alle Aspekte der Nah- und Makrofotografie in Flora und Fauna. Die Autoren, erfahrene Naturfotografen und Fototrainer, zeigen, wie Sie mit verschiedenen Aufnahmetechniken und Tools optimale Ergebnisse erzielen können. Sie unterstützen bei der Auswahl von Kamera, Objektiv und Zubehör und vermitteln Kenntnisse zur präzisen Fokussierung, Schärfentiefe und Lichtsetzung. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihren Bildern durch durchdachte Bildgestaltung Spannung und Tiefe verleihen. Kreativtechniken helfen Ihnen, außergewöhnliche Bilder zu schaffen, die den Betrachter fesseln. Der Inhalt umfasst: Kameras, Objektive und Makrozubehör, Schärfentiefe, Licht und Beleuchtung, Freigestellte Bilder, Bildgestaltung und kreative Techniken, sowie Kenntnisse über Ökologie und Lebensräume. Außerdem werden Smartphone-Apps und andere Ressourcen behandelt. Themen wie Schmetterlinge, Libellen, Amphibien, Reptilien, Insekten, Blüten, Moose, Pilze und Flechten werden ebenfalls behandelt. Abgerundet wird das Buch durch ein Kapitel zu ökologisch verantwortungsvollem Verhalten und einen Kalender, der zeigt, welche Pflanzen und Tiere zu welcher Jahreszeit als Motive geeignet sind.

      Praxisbuch Makrofotografie
    • Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie

      Faszinierende Natur- und Landschaftsfotos bei Nacht, Wind und Wetter

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie
    • Für spektakuläre Tieraufnahmen sind keine exotischen Tiere nötig; auch in der Nähe gibt es viel zu entdecken, wie rivalisierende Hirsche oder boxende Hasen. Besonders Säugetiere sprechen unsere Emotionen an – die Niedlichkeit eines Füchses oder das Lächeln eines Seehunds sind unwiderstehliche Fotomotive. In diesem Praxisbuch erfahren Sie, wo und wie Sie verschiedene Tiere finden und sich ihnen unbemerkt nähern können. Es behandelt die Vorbereitung Ihrer Fotosession, die notwendige Ausrüstung und Aufnahmetechniken für beeindruckende Tieraufnahmen. Die erfahrenen Wildlife-Fotografen teilen ihr Wissen und zeigen, wie Sie außergewöhnliche Bilder erzielen und eine eigene Handschrift entwickeln können. Die Themen umfassen Ausrüstung und Technik, Artenkenntnisse und ethische Aspekte, unterschiedliche Ansätze der Tierfotografie, Bildstile und -gestaltung sowie Methoden zur Annäherung an Tiere. Es werden kleine und große Säugetiere sowie Meeressäuger behandelt, und es gibt Tipps zum Fotografieren in Wildparks und Zoos sowie bei organisierten Reisen und Safaris.

      Praxisbuch Tierfotografie
    • Praxisbuch Reisefotografie

      Landschaften, Kulturen und Menschen fotografieren

      Egal, ob Sie eine kurze Städtereise nach Berlin unternehmen, einen Urlaub in Florida machen oder die lang ersehnte Reise nach Japan - Sie wollen mit beeindruckenden Fotos nach Hause kommen, um Ihre Erlebnisse mit Ihrer Familie und Ihren Freunden teilen zu können. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihren Fotos die Fantasie der Betrachter ansprechen und Ihre Reiseeindrücke so wiedergeben, wie Sie sie erfahren haben. Egal ob Sie mit einer Kamera oder einem Smartphone fotografieren, stellt die Reisefotografie unterschiedliche Herausforderungen an Sie. Denn sie vereint diverse fotografische Disziplinen: Kultur- und Landschaftsfotografie, Street- und People-Fotografie, Natur- und Tierfotografie, Architektur- und Nachtfotografie. Dieses Buch gibt Ihnen für jede Disziplin zahlreiche praktische Tipps an die Hand, mit denen Ihnen bessere Bilder gelingen. Sie lernen darüber hinaus, das Ganze zu erkennen und Ihre eigene fotografische Vision zu entwickeln

      Praxisbuch Reisefotografie
    • Kennen Sie diese Situation? Sie stehen mit Ihrer Kamera vor einem atemberaubenden Motiv und fragen sich, wie Sie das Gesehene in Fotos umsetzen können. In diesem Buch gewähren 15 Topfotografen Einblicke in ihre Techniken, um interessante Naturmotive zu finden und wirkungsvoll zu inszenieren. In 73 Foto-Workshops teilen sie ihre Geheimnisse und erläutern, wie ihre beeindruckenden Bilder entstanden sind. Sie zeigen, wie Sie mit Kreativität, Wissen und Geduld stimmungsvolle Aufnahmen selbst von unscheinbaren Motiven machen können. Lernen Sie, das Beste aus verschiedenen Fotosituationen herauszuholen, spannende Perspektiven zu nutzen und kreative Techniken anzuwenden. Es werden Aspekte der fotografischen Vision, Motivfindung, Ausrüstung und Bildgestaltung behandelt. Sie können das Buch an beliebiger Stelle aufschlagen und einen der kurzen Workshops lesen. Erfahren Sie, wie Sie Lichtspuren von Glühwürmchen oder Sternen aufnehmen oder Sternschnuppen fotografieren. Lassen Sie sich zu Tierporträts von Fuchswelpen, Babygänsen oder Damhirschen im Nebel inspirieren. Machen Sie beeindruckende Fotos von Waldpilzen mit Blitzgerät oder von einer Kröte vor nächtlicher Kulisse.

      Praxisbuch außergewöhnliche Naturfotografie
    • Praxisbuch Landschaftsfotografie

      Wie beeindruckende Landschaftsfotos gelingen

      Landschaften sind ein zeitloses künstlerisches Sujet und für Fotografierende eine Quelle der Inspiration, Besinnung und Entspannung. Dieses praxisnahe Buch des niederländischen Autorenkollektivs Nederpix präsentiert eine Fülle von Motiven, Aufnahmetechniken und kreativen Bildgestaltungsideen. Sieben Autoren zeigen Ihnen ihre fotografische Interpretation unterschiedlichster Landschaftstypen und schöpfen dabei aus ihrer jahrelangen Erfahrung. Sie geben eine umfassende Übersicht über alle Aspekte, die für gute Landschaftsfotos relevant sind. Aus dem Inhalt: - Formen und Stile der Landschaftsfotografie - Kameras und Objektive - Erforderliche Aufnahmetechnik - Einsatz von optischen Filtern - Nützliches Zubehör und Bekleidungstipps - Vorbereitung mit Apps, Websites, Landkarte und Kompass - Licht, Stimmung und Wetter - Komposition - Landschaftstypen - HDR-Fotografie - Mehrere Bilder zusammenfügen (Panoramen, Focus-Stacking) - Landschaften in Schwarzweiß Schauen Sie den Meistern der niederländischen Fotoschule über die Schulter und lassen Sie sich von ihren faszinierenden Bildern zu abenteuerlichen Fototouren bei Wind und Wetter motivieren.

      Praxisbuch Landschaftsfotografie
    • Lernen Sie von den besten Naturfotografen der Niederlande, wie Sie außergewöhnliche Bilder von herkömmlichen Naturmotiven erstellen. Entwickeln Sie ein Auge für besondere Motive und Perspektiven, erkennen Sie Fotogelegenheiten in Details und meistern Sie schwierige Lichtverhältnisse. Nutzen Sie widrige Umstände kreativ und schätzen Sie die Vorzüge Ihrer Umgebung. Arbeiten Sie mit Farben und Formen der Natur oder setzen Sie den Schwarzweißmodus ein, um Kontraste herauszuarbeiten. Schärfe und Unschärfe können als Stilmittel eingesetzt werden, ebenso wie Abstraktion und Verfremdung Ihrer Motive. Das Buch ist in die Kapitel Sehweise, Komposition, Abstraktion, Bewegung, Licht und Equipment gegliedert. Workshops vermitteln Techniken der Aufnahme und Bildgestaltung anhand faszinierender Beispiele. Portfolios bekannter Fotografen wie Heike Odermatt, Theo Bosboom und Jan van der Greef bieten eine Fülle neuer Bildideen. Unter der Rubrik „Kreativität“ teilen Naturfotografen ihren persönlichen Zugang zu Inspiration. Themen umfassen die Entwicklung von Stil und Vision, das Brechen von Kompositionsregeln, lange Belichtungszeiten, den Einsatz von Lensbabys und Vintage-Objektiven sowie kreative Nachbearbeitung.

      Praxisbuch kreative Naturfotografie