In diesem 1934 zum ersten Mal erschienenen Buch widmet sich Znaniecki in hellsichtiger Weise der Frage nach den Risiken und Chancen von Modernisierung und Industrialisierung. Eine Analyse der aktuellen und voraussehbaren Probleme bringt ihn zu dem Schluß, daß nur eine neuartige «Zivilisation der Zukunft» Bestand haben kann, die gekennzeichnet sein müßte durch Harmonie und permanente Weiterentwicklung. Die Frage nach der Verwirklichbarkeit dieser Idee führt ihn zu einer Einteilung der Menschen in vier biographische Grundtypen (Wohlerzogene, Arbeitsmenschen, Spielmenschen und Abwegler), die er aber allesamt für ungeeignet zum Aufbau der zukünftigen Zivilisation hält. Er fordert daher die Schaffung eines neuen, eminent schöpferischen Menschentyps und macht Vorschläge, wie dessen Entstehung gefördert werden könnte.
Florian Znaniecki Bücher
Florian Znaniecki schlug ein einzigartiges soziologisches Konzept namens Kulturalismus vor, das einen eigenen Weg zwischen Idealismus und Realismus darstellt. Dieser Ansatz ist grundlegend für das moderne antipositivistische Denken in der Soziologie. Znanieckis Arbeit erforschte hauptsächlich den Einfluss von Kultur und menschlicher Bedeutung und definierte Soziologie als die Untersuchung dieser Elemente. Er setzte sich nachdrücklich für die Berücksichtigung des aktiven, kreativen Individuums bei der Gestaltung der objektiven Realität ein.






The Polish Peasant in Europe and America: Monograph of an Immigrant Group; Volume 3
- 428 Seiten
- 15 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
The Polish Peasant in Europe and America: Monograph of an Immigrant Group; Volume 1
- 538 Seiten
- 19 Lesestunden
The Polish Peasant In Europe And America
- 358 Seiten
- 13 Lesestunden
The Polish Peasant in Europe and America; Monograph of an Immigrant Group; Volume 5
- 372 Seiten
- 14 Lesestunden
Cultural Reality
- 366 Seiten
- 13 Lesestunden
The Polish Peasant In Europe And America; Volume 4
- 362 Seiten
- 13 Lesestunden
The Polish Peasant in Europe and America: Monograph of an Immigrant Group; Volume 2
- 600 Seiten
- 21 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.