Finnland, 11. Jahrhundert. - Als kleines Mädchen wird Terhen von einem Zauberer in magischen Riten unterwiesen. Als Schamanin mit heilkundigen Fähigkeiten führt sie ihr abenteuerlicher Lebensweg durch halb Europa, stets begleitet von der Liebe ihres Ziehbruders Eirik.
Kaari Utrio Bücher
Seit vier Jahrzehnten zählt Kaari Utrio zu den beliebtesten Autorinnen Finnlands, deren historische Romane und Sachbücher von drei Generationen gelesen werden. Utrio betont in ihren Werken stets die Bedeutung und Kraft der Frau sowie ihre Verantwortung als einigende Kraft der Gesellschaft. Ihre Bücher holen die Geschichte des Alltags und die Geschichte der Kindheit aus der Vergessenheit hervor. Der Einfluss von Kaari Utrio auf das Denken finnischer Frauen ist vielleicht größer als der jedes anderen Einzelnen. In Utrios Romanen spiegelt sich die Vergangenheit unseres Volkes als sorgfältig recherchiertes Wissen wider, verwoben mit Geschichten, Abenteuern, Romantik und Humor. Utrios Werk ist in seiner Art in Finnland einzigartig. In letzter Zeit wird Utrio von der Literaturkritik als Nachfolgerin von Mika Waltari genannt.






Sinnlich und glänzend ist Kaari Utrios Roman: Die finnische Bestsellerautorin schickt ihren jugendlichen Helden aus dem Norden auf eine gefahrvolle Reise durch das Europa des 11. Jahrhunderts. Immer wieder trifft Olaf Sturmfalke dabei mit der geheimnisvollen Aure zusammen, die er seit seiner Kindheit kennt und die zauberische Kräfte besitzt. Ihr Gesang kann Menschen in den Schlaf geleiten und sogar Verwundete heilen - in den von Machtkämpfen erschütterten Zeiten eine Gabe von unschätzbarem Wert. Eine leidenschaftliche Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Machtkämpfe des europäischen Mittelalters.
Aller bisherigen Geschichtsdarstellung sind offenbar wichtige Personen entglitten: Frauen. Die finnische Historikerin Kaari Utrio erzählt die Geschichte der Frau wissenschaftlich zuverlässig, dabei für jeden Laien spannend zu lesen. Sie zeigt anhand einer Vielzahl von Beispielen, wie sich das „Wesen Frau“ entwickelte, aufbegehrte, scheiterte. Sie erklärt, welchen Vorurteilen, Zwängen und Repressalien die Frau über die Jahrhunderte ausgesetzt war. Und sie untersucht die eng mit der weiblichen Seite der Geschichte verknüpfte Entwicklung der Familie und die Rolle des Kindes. Dieses Buch ist kein Buch der Anklage. Es verläßt sich auf Fakten, benennt Personen, Hintergründe, Zusammenhänge.
Commemorative book for the 60th anniversary of the Association of Kalevala Women.
Neexistují ženské a mužské dějiny, stejně jako neexistuje ženský a mužský svět. Žijeme v jednom světě, ale vnímáme ho někdy rozdílně. Dcery Eviny jsou knihou o tom, jak se ženy dívaly na svět a jak se svět díval na ženy v různých epochách historie křesťanské Evropy. Autorka nám nabízí nový a pro mnohé z nás možná překvapivý pohled na mnohé jevy evropské kultury, od evangelií Nového zákona přes středověk, kláštery, rytířskou romantiku, pronásledování čarodejnic, velkosvětské salony až po přechod od tradiční společnosti k novodobé měšťanské rodině a první pokusy o emancipaci. Dcery Eviny jsou poutavou knihou o osudech světic a královen, mučednic a kacířek, velkosvětských dam a prostitutek, umělkyň a modrých punčoch. Nemenší roli však hrají osudy obyčejných žen, matek a manželek, bez jejichž každodenní práce a lásky by se zastavil svět.... celý text