Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Raimund Schmid

    12 Wege zu guter Pflege
    Eltern-Selbsthilfegruppen
    VIEL zu VIEL und doch zu wenig
    Wehe, du bist alt und wirst krank
    • Im Alter krank sein ist nichts für schwache Nerven. Der auf gesundheitspolitische Themen spezialisierte Journalist Raimund Schmid deckt in diesem Buch die fatalen Mechanismen im deutschen Gesundheitssystem auf, denen kranke alte Menschen ausgeliefert sind: schädliche Therapien, zu viele Medikamente, zu wenig Zeit und Beratung. Bei seiner Recherche quer durch Deutschland hat Schmid aber nicht nur die Missstände in der Altersmedizin kennengelernt, sondern ist auch auf Beispiele gestoßen, wie eine auf die spezifischen Bedürfnisse alter Menschen ausgerichtete Gesundheitsleistung aussehen kann. Er benennt klar, was angesichts des demografischen Tsunamis nicht nur jeder Einzelne, sondern die Gesellschaft praktisch, politisch und präventiv tun muss. Und zwar heute.

      Wehe, du bist alt und wirst krank
    • Unser Gesundheitssystem bietet nur scheinbar eine optimale Versorgung. Wie schnell es gehen kann, in eine Fehlversorgung hineinzuschlittern, wird an vielen Beispielen deutlich: So werden wir hierzulande von einer wahren Antibiotikawelle überrollt. Alten Menschen werden häufig mit 12 Arzneimitteln und mehr pro Tag wahre Medikamentencocktails verabreicht, obwohl zumeist auch gut die Hälfte ausreichen würde. Die Deutschen sind auch noch Weltmeister beim Operieren: die Rate bei Schilddrüsen-OPs ist beispielsweise 4- bis 6-mal höher als in vergleichbaren westlichen Ländern. Was jedoch in Praxis und Klinik immer mehr fehlt, ist Zeit - Zeit für Gespräche mit den Patienten. Viel zu viel und doch zu wenig wendet sich an Experten und Patienten gleichermaßen. Ausgehend von konkreten und zum Teil aufrüttelnden Fallbeispielen wird faktenreich gezeigt, welchen Herausforderungen sich alle Beteiligten - Ärzte, Patienten, aber auch die Politik - stellen müssen, um einer solchen Fehlversorgung entgegenzuwirken

      VIEL zu VIEL und doch zu wenig
    • 12 Wege zu guter Pflege

      WG, zu Hause, im Heim oder Tagespflege? Alle Betreuungsmodelle im Praxistest

      Wie werden Ihre Eltern am besten versorgt, wenn sie nicht mehr alleine leben können? Dieser ehrliche Ratgeber zum Thema Pflege im Alter hilft, die richtige Entscheidung zu treffen. Raimund Schmid hat sich 12 verschiedene Pflegemodelle in der Praxis angeschaut. Er schildert seine Besuche und Beobachtungen, hat mit alten Menschen, ihren Angehörigen und dem Pflegepersonal gesprochen. Ob Seniorenheim, Pflege zu Hause durch Angehörige, Betreuung durch ambulante Dienste, Tagespflege, Demenz-WG oder stationäre Pflege: Jede Form hat Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt. Dieses Buch hilft Ihnen und Ihren Eltern zu entscheiden, welches die beste Betreuung für sie ist. Ein aktueller praktischer Informationsteil hilft dabei gerade Angehörigen, die erforderlichen Schritte konkret umzusetzen.

      12 Wege zu guter Pflege