Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marilee Adams

    Marilee Adams erforscht die transformative Kraft der Befragung und betont, wie das Stellen der richtigen Fragen die Perspektiven grundlegend verändern und bedeutende Veränderungen bewirken kann. Ihre Arbeit befasst sich mit Führung, Coaching und persönlicher Entwicklung und bietet praktische Werkzeuge, die auf der Überzeugung beruhen, dass durchdachtes Fragen das Potenzial freisetzt und tiefere Einsichten fördert. Adams' Methodik zielt darauf ab, eine Denkweise der Neugier und des Engagements zu kultivieren, die es Einzelpersonen und Organisationen ermöglicht, Durchbrüche zu erzielen. Sie inspiriert die Leser, die Kunst des Fragens als Weg zu verbessertem Lernen und bedeutungsvoller Transformation anzunehmen.

    Edukacja, która zmienia życie
    Myślenie pytaniami. Zmień swoje pytania a zmienisz siebie
    Change Your Questions, Change Your Life Workbook
    Change Your Questions, Change Your Life, 4th Edition
    Change Your Questions, Change Your Life
    QT - question thinking
    • 2017

      Mit den richtigen Fragen das Leben ändern Wer kennt nicht das Gefühl, bei einem beruflichen oder privaten Problem scheinbar ausweglos in einer Sackgasse zu stecken. Ben hat eine Leitungsposition angetreten. Fachlich ist er versiert, stößt jedoch bald an die Grenzen seiner sozialen Kompetenz. Er ist überzeugt, dass ein Kollege alles tut, um seinen Erfolg zu boykottieren. Dieses Problem wirkt sich auch auf sein Familienleben aus. So führt Ben einen Mehrfrontenkampf und sieht schließlich den einzigen Ausweg in der Kündigung. Doch seine Vorgesetzte glaubt an ihn und schickt ihn zu einem erfahrenen Trainer. Ben lernt Schritt für Schritt die Technik des Question Thinking (QT). Er wird vom »Kritiker«, der sofort urteilt, zum »Lernenden«, der offen für Neues ist und mit angemessenen Fragen konstruktive Lösungen findet. Im praktischen Teil des Buches sind alle Tools zusammengestellt, die der Leser braucht, um sich mit QT selbst zu coachen. Unternehmen, Behörden, Krankenhäuser und Universitäten arbeiten mit dieser von Marilee Adams entwickelten und erprobten Methode. Entscheidend ist, nicht bei der Fehlersuche und dem scheinbar Feststehenden zu verharren, sondern unvoreingenommen und aufnahmebereit für Meinungen und Reaktionen des Gegenübers zu sein und mit konstruktiven Fragen weiterführende Perspektiven zu entwickeln.

      QT - question thinking