Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ole Thorstensen

    Making Things Right
    Tagebuch eines Zimmermanns
    Wie man Dinge richtig macht
    • Wie man Dinge richtig macht

      Betrachtungen eines norwegischen Zimmermanns

      5,0(1)Abgeben

      Dies ist die Geschichte eines Dachbodens. Eines noch kalten, tristen Dachbodens in einem Osloer Mehrfamilienhaus, der einmal ein gemütlicher Wohnraum werden soll. Zimmermann Ole Thorstensen erzählt liebevoll und handfest von der abenteuerlichen Entstehung eines Gesamtkunstwerks: vom ersten Kostenvoranschlag, von der Utopie der ersten Pläne und Skizzen, vom Kaffee aus Thermoskannen und dem Teufel im Detail, von Blut, Schweiß und Tränen und dem erlösenden finalen Nagel. Es ist ein Buch über den Wert der genauen und eigenhändigen Arbeit - wie sie uns miteinander verbindet, wie sie bestimmt, wer wir sind.

      Wie man Dinge richtig macht
    • Dies ist die Geschichte eines Dachbodens. Eines noch kalten, tristen Dachbodens in einem Osloer Mehrfamilienhaus, der einmal ein gemütlicher Wohnraum werden soll. Zimmermann Ole Thorstensen erzählt liebevoll und handfest von der abenteuerlichen Entstehung eines Gesamtkunstwerks: vom ersten Kostenvoranschlag, von der Utopie der ersten Pläne und Skizzen, vom Kaffee aus Thermoskannen und dem Teufel im Detail, von Blut, Schweiß und Tränen und dem erlösenden finalen Nagel. Und er erzählt von einem Glück des Gelingens, das die Regeln unserer Konsumgesellschaft auf den Kopf stellt: vom Glück des Selbermachens. Ausstattung: Zahlreiche Illustrationen

      Tagebuch eines Zimmermanns
    • Making Things Right

      • 233 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,9(166)Abgeben

      A charming book by a master carpenter about the lost arts of craftsmanship and community at work. -Adam Grant, New York Times bestselling author of Give and Take, Originals, and OPTION B with Sheryl Sandberg A debut author who has spent nearly 30 years as a carpenter, his hands are a 'personal CV', and his memoir, Making Things Right, is an ode to all that they have done.-The Economist In Thorstensen's skilled hands, the everyday story of a suburban loft conversion is turned into an urgent study on the value of doing good work. It should be widely read. -Robert Penn, author of The Man Who Made Things out of Trees This delightful book takes us with clarity and easy humor into the working life of a master carpenter, revealing the rhythm of skilled labor, the supple intelligence of craft, and the grounded pleasure of working with others to make something new. At heart, Making Things Right is a humane celebration of work done well. -Mike Rose, author of The Mind at Work

      Making Things Right