Bis der letzte Ton verklingt erzählt die Geschichte von Mut und Musik inmitten eines zerstörten Landes. Auf die Initiative junger irakischer Musiker entschließt sich der erfolg-reiche Dirigent Paul MacAlindin, das sichere Europa zu verlassen und zwischen militäri-scher Gewalt und politischer Repression das National Youth Orchestra of Iraq zu leiten. Er ist begeistert vom Engagement und Talent der Nachwuchskünstler, die trotz persönlicher Schicksalsschläge weder die Hoffnung in die Zukunft noch die Liebe zur Musik verloren haben. Auftritte in der ganzen Welt, Widerstand im eigenen Land — MacAlindin beschreibt die Höhen und Tiefen in der jungen und doch ereignisreichen Geschichte des Orchesters. Ausstattung: zahlreiche Abbildungen
Paul MacAlindin Reihenfolge der Bücher
Paul MacAlindin ist ein Dirigent, dessen lebenslange Leidenschaft für Kunst und die Leitung von Künstlern ihn zu Orchestern auf der ganzen Welt geführt hat. Seine Arbeit mit dem Nationalen Jugendorchester des Irak, als "zutiefst heroisch" beschrieben, unterstreicht die Kraft der Musik, Chaos und Konflikte zu überwinden. MacAlindins Ansatz zeichnet sich durch Innovation, kontinuierliches Lernen und ein tiefes Interesse an verschiedenen Kulturen und Wohlbefinden aus. Sein Schreibstil ist inspirierend und aufschlussreich und sucht Harmonie angesichts von Widrigkeiten.


- 2017