Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Annette Maria Rieger

    Waldbaden
    Sinnliche Wanderungen im Schwarzwald
    Der Walder vom Schwarzwald
    Die Gabe zu heilen
    Mit Geist & Füßen im Schwarzwald
    • Mit Geist & Füßen im Schwarzwald

      Quellen, Bäche, Wasserfälle

      5,0(1)Abgeben

      Die Quellen, Bäche und Wasserfälle im Schwarzwald sind Kraftorte der Natur, die man am besten selbst erwandert. Von Relikten der Eiszeit wie dem Krai-Woog-Gumpen im Südschwarzwald über Wasserfälle wie dem Allerheiligen- oder dem Triberger Wasserfall bis hin zu Quellen wie im Tonbachtal führt Annette Maria Rieger in 19 gut zu bewältigenden Wandertouren zu bekannten und auch abgelegeneren Wasserzielen, die alle Sinne erfrischen. Elementare Naturkräfte erleben und sich mit allen Sinnen öffnen, der verborgenen Geschichte einer Landschaft nachspüren oder einfach mal zwischendurch Entschleunigen und Kraft tanken: Das bietet dieser Wanderführer aus der Wander-Reihe „Mit Geist und Füßen“. Im Format für die Jackentasche ist dieses Buch idealer Anreger und Begleiter für die Entschleunigung und kleine Auszeit vom Alltag. Mit konkreten Tourenvorschlägen mit Wanderkarten für Kurzurlaube, Wochenendausflüge, Tagestouren und Halbtagswanderungen.

      Mit Geist & Füßen im Schwarzwald
    • Wenn Walter Trefz erzählte, war es, als klinge in seiner Stimme das Raunen und Rauschen des gesamten Schwarzwaldes mit. Als ein Wald- und Umweltschützer der ersten Stunde, im Kampf gegen den Sauren Regen, im großen Streit um »Gift, Kalk und Ozon« wurde der Revierförster Trefz für viele zum charismatischen Aufklärer. Für andere blieb er zeitlebens der »Öko-Spinner«, ein renitenter Provokateur und Störenfried. Der »Walder« stand weit über seine Heimat hinaus und schon sehr früh für ein radikales Umdenken: »weniger Chemie, weniger Technik. Wildnis statt Wirtschaftswald. Und insbesondere: echte, tiefe Verbundenheit mit allem, was lebt, wächst und im fortwährenden Kreislauf vergeht.« Über Jahre war Annette Rieger immer wieder Gast in seinem Haus auf dem Kniebis und hat seinen Erzählungen gelauscht, außerdem Gespräche mit Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern geführt. Was sie erzählt, ist die Geschichte »ihres Walders«, eine sehr persönliche Lebensgeschichte des Försters, Lebensphilosophen und Widerständlers Walter Trefz, gleichzeitig ein Blick hinter die Kulissen von früher Umweltbewegung, Forstwirtschaft und Tourismus im Schwarzwald.

      Der Walder vom Schwarzwald
    • Die Quellen, Bäche und Wasserfälle im Schwarzwald sind Kraftorte der Natur, die man am besten selbst erwandert. Von Relikten der Eiszeit wie dem Krai-Woog-Gumpen im Südschwarzwald über Wasserfälle wie dem Allerheiligen- oder dem Triberger Wasserfall bis hin zu Quellen wie im Tonbachtal führt Annette Maria Rieger in 19 gut zu bewältigenden Wandertouren zu bekannten und auch abgelegeneren Wasserzielen, die alle Sinne erfrischen. Elementare Naturkräfte erleben und sich mit allen Sinnen öffnen, der verborgenen Geschichte einer Landschaft nachspüren oder einfach mal zwischendurch Entschleunigen und Kraft tanken: Das bietet dieser Wanderführer aus der Wander-Reihe „Mit Geist und Füßen“. Im Format für die Jackentasche ist dieses Buch idealer Anreger und Begleiter für die Entschleunigung und kleine Auszeit vom Alltag. Mit konkreten Tourenvorschlägen mit Wanderkarten für Kurzurlaube, Wochenendausflüge, Tagestouren und Halbtagswanderungen.

      Sinnliche Wanderungen im Schwarzwald
    • In Japan wird „Shinrin Yoku“, das Waldbaden, vom Arzt verordnet, damit sich Blutdruck, Puls und Atmung verbessern. Auch in Deutschland wird diese Therapie immer mehr geschätzt. Besonders in Baden-Württemberg, wo 40 Prozent der Fläche mit Wald bedeckt sind, finden sich ganz besondere Orte, um neue Kraft zu tanken. Diese heilsamen Plätze stellt Annette Maria Rieger in ihrem Buch vor. Vom lichten Buchenwald des Schwäbischen Waldes bis zum dunklen Tann des Schwarzwalds führt sie durch die Fülle der wirkstoffreichen Wälder unserer Heimat und gibt praktische Tipps zum Waldbaden und Kraftsammeln.

      Waldbaden