Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Modler

    1. Januar 1955
    Peter Modler
    Für Wanderer und Krieger. Männergebete
    Das Arroganz-Prinzip
    Wenn Höflichkeit reinhaut
    Die Manipulationsfalle
    Mit Ignoranten sprechen
    Die Königsstrategie
    • 2022

      Wenn Höflichkeit reinhaut

      Moderation als Kampfkunst

      3,5(42)Abgeben

      Ergebnisloses Gerede, sprunghafte Auseinandersetzungen, ständiges Unterbrechen, langatmige Monologe der Immergleichen – das ist Alltag in vielen Meetings. Die Kompetenten bleiben dabei oft auf der Strecke. Wer Diskussionen in Firmen, Parlamenten und in der Öffentlichkeit produktiv machen will, braucht eine Persönlichkeit, die unnachgiebig einen Fairness-Rahmen verteidigt. Auch wenn das erst mal unhöflich erscheint.Peter Modler präsentiert in seinem neuen Buch die »Kampfkunst« einer durchsetzungsstarken Gesprächsführung. Wer sie beherrscht, schärft Ideen, schont Nerven - und schützt die Demokratie.»Der Klügere hält Peter Modler gibt Tipps zur erfolgreichen Kommunikation.« Stern zu Mit Ignoranten sprechen

      Wenn Höflichkeit reinhaut
    • 2019

      Mit Ignoranten sprechen

      Wer nur argumentiert, verliert

      3,9(18)Abgeben

      Wenn Donald Trump hinter dem Rücken von Hillary Clinton Grimassen schneidet, wenn der Chef jeden wohlformulierten Einwand mit einem Dreiwortsatz kontert oder die Kollegin mit großer Geste den Konferenztisch dominiert – dann sind das klare Machtbotschaften. Nie geht es im Gespräch nur um Argumente, manche Menschen verzichten sogar ganz auf sie. Doch dagegen kann man sich wappnen. Der renommierte Coach und Bestsellerautor Peter Modler analysiert Situationen in Politik und Unternehmenswelt, in denen die Machtspieler die Oberhand haben. Am Ende formuliert er zehn konkrete Widerstandsregeln. Schlagen Sie die Ignoranten mit ihren eigenen Waffen: Es ist alles eine Frage der Technik!

      Mit Ignoranten sprechen
    • 2017

      Die freundliche Feindin

      Weibliche Machtstrategien im Beruf

      Peter Modler beleuchtet in seinem Buch die Herausforderungen für Frauen in Führungspositionen. Er zeigt, dass subtile Grausamkeiten und Manipulationen im Berufsleben oft unterschätzt werden und bietet Strategien, um mit diesen schwierigen Dynamiken umzugehen.

      Die freundliche Feindin
    • 2014

      Sexuelle Belästigung, Konkurrentinnen, Selbstzweifel – So können sich berufstätige Frauen schützen! Nach seinem Bestseller ›Das Arroganz-Prinzip‹ zeigt Unternehmensberater und Coach Peter Modler die neuesten Lösungsvorschläge für kritische Job-Situationen: Wie Frauen manipulative Nähe im Beruf durchschauen. Wie sie sexuellen Übergriffen entgegentreten können. Wie sie aus ihrer beruflichen Rolle einen Schutz machen. Wie sie vermeiden, ihre eigene Leistung selbst zu torpedieren. Wie sie mit dem Neid der Kolleginnen umgehen. Und wie Karrierefrauen nicht gegen die Wand laufen. Ein unverzichtbarer praktischer Leitfaden.

      Die Manipulationsfalle
    • 2012

      Der Firmenchef, der morgens um vier mit Herzrasen und durchgeschwitzt aufwacht, weil er seine Mitarbeiter nicht mehr bezahlen kann. Der Schulleiter, der es nicht fassen kann, wie ihn eine Gruppe Lehrer aus seinem Kollegium fertigmacht. Der Unternehmer, der eine Firma mit Schulden geerbt hat und nun vor dem möglichen Bankrott steht. Lauter Männer am Rande ihrer Kräfte. Viele von ihnen fühlen sich in beruflich bedrohlichen Situationen wie Ertrinkende, die sich nur noch über Wasser halten wollen, aber jede Übersicht verloren haben. Wie bekommen Männer in solchen Krisen ihre königliche Handlungsfreiheit zurück? Das erklärt der renommierte Coach Peter Modler in seinem aktuellen Buch. Er zeigt Männern auf, was zu Krisen führt, wie man sie überwindet und wie sie gar nicht erst entstehen.

      Die Königsstrategie
    • 2009

      So nicht, Mann! - Wie Frauen das Spiel um die Macht gewinnen Im Gegensatz zu Frauen nutzen Männer Sprache viel öfter als Machtinstrument, senden völlig andere Körperbotschaften und zeigen ein ausgesprochenes Revierverhalten. Diesen Machtdemonstrationen begegnet Frau am besten mit Arroganz - nicht als Lebenshaltung, wohl aber als effektives Werkzeug. Wie das konkret funktioniert, zeigt Peter Modler seit Jahren in seinen Arroganztrainings für Frauen, in denen typische Situationen aus dem Berufsleben nachgestellt werden. Seine erstaunlichen Erkenntnisse veranschaulicht Modler mit Hilfe zahlreicher Beispiele und Tipps, mit denen Frauen lernen, wie sie sich im Alltag besser durchsetzen können.

      Das Arroganz-Prinzip
    • 2005

      Das Buch bietet Einführungen in klassische Gebetstexte und eine Auswahl von Gebeten bedeutender Männer wie Dietrich Bonhoeffer und Thomas Merton, und dient als spiritueller Begleiter für Wanderer, Krieger und Suchende.

      Für Wanderer und Krieger. Männergebete
    • 2005

      Gottes Rosen

      Hinführung zu einem alten Gebet

      Er gilt als das "Mantra der Christen". Man braucht dafür keine besonderen Vorkenntnisse, keinen speziellen Raum, keine Fremdsprache, keine Weihe.Eine Zeit lang wurde er als Mariengebet für Frauen missverstanden. Tatsächlich aber ist der Rosenkranz für alle Geschlechter da und für alle Generationen. Einfach, praktisch, unkompliziert. Aber viele kennen seinen Hintergrund nicht mehr, seinen Sinn und seine Kraft.Der Rosenkranz ist ein uraltes Werkzeug für die Seele.

      Gottes Rosen
    • 2004

      Wer sich als gläubiger Christ outet, ist auf Partys der Stimmungskiller. Dann hagelt es Fragen zu Priesterkindern und Kreuzzügen. Das tatsächliche Wissen um die einmaligen Vorzüge der christlichen Religion bewegt sich dabei auf dem Niveau von "daily soaps". Doch das Christentum verfügt über so viele - leider unterbelichtete - faszinierende Facetten, daß es einen ganzen Kontinent noch zu entdeckender Traditionsstränge gibt. Mit diesem Erbe kann es vorwärts gehen!

      Lebenskraft Tradition