Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sylvie Lorenzen

    Biologie und zielgerichtete Therapie des Magenkarzinoms
    Nausea und Emesis in der Onkologie
    Sequenztherapie bei gastrointestinalen Tumoren: Kolorektales Karzinom - Magenkarzinom - Pankreaskarzinom
    • Schreitet eine Tumorerkrankung trotz einer antineoplastischen Therapie voran, kommen in der Folge weitere Behandlungsoptionen infrage. Solche sequentiellen Therapiestrategien haben sich in den letzten Jahren auch in der gastrointestinalen Onkologie etabliert und zu einer wesentlichen Prognoseverbesserung bei diesen Tumoren geführt. Die molekularen, personalisierten Therapiestrategien und die Entwicklung neuer chemotherapeutischer Substanzen haben die Behandlung vielfältiger, aber auch komplexer gemacht. Die vorliegende Monographie zeigt sequentielle Therapiestrategien bei gastrointestinalen Tumoren für das kolorektale Karzinom, das Magenkarzinom und das Pankreaskarzinom auf, wobei das Konzept für alle drei Entitäten einheitlich gestaltet ist: genetische Grundlagen und molekulare Diagnostik zu Beginn jedes Organblocks, dann aktuelle Daten und Empfehlungen zur sequenziellen Therapie der Erkrankung und schließlich jeweils ein Kapitel, welches Perspektiven und jüngste Entwicklungen aufzeigt.

      Sequenztherapie bei gastrointestinalen Tumoren: Kolorektales Karzinom - Magenkarzinom - Pankreaskarzinom
    • Die vorliegende Monographie wurde für die 2. Auflage vollständig überarbeitet. Berücksichtigt wurden hierbei alle aktuell relevanten Leitlinien der MASCC/ESMO von 2016, der ASCO (American Society of Clinical Oncology) von 2015 und des NCCN (National Comprehensive Cancer Network) von 2016. So findet der Leser, bezogen auf die wichtigsten Tumorentitäten, alle entsprechenden Behandlungsschemata und die dazu empfohlene antiemetische Prophylaxe in tabellarischer Form.

      Nausea und Emesis in der Onkologie