Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Shirley Hazzard

    30. Januar 1931 – 12. Dezember 2016

    Shirley Hazzard war eine Autorin eleganter und präziser Prosa, deren Werke oft die Komplexität menschlicher Beziehungen und des menschlichen Daseins erforschten. Ihre stilistische Raffinesse und ihr Detailreichtum prägten sowohl ihre Romane als auch ihre Sachbücher. Obwohl ihre Lebenserfahrungen weltweite Reisen und die Arbeit bei internationalen Organisationen umfassten, konzentrierte sich ihr Schreiben auf tiefgründige literarische Erkundungen und scharfe Kritik an politischen und gesellschaftlichen Institutionen. Hazzard meisterte die Darstellung des Innenlebens ihrer Charaktere und verortete sie gleichzeitig im breiteren Kontext globaler Ereignisse.

    Begegnung auf Capri
    Die Maske der Wahrheit
    Begegnung auf Capri. Erinnerungen an Graham Greene
    Das grosse Feuer
    Greene on Capri
    Transit der Venus
    • »Ein fast perfekter Roman. Shirley Hazzard schreibt so gut wie Stendhal.« The New York Times Die ungleichen Waisen Caro und Grace Bell verlassen Australien, um im England nach dem Zweiten Weltkrieg ein neues Leben beginnen. Sie treffen dort auf die Männer, mit denen sich ihre Leben in den folgenden drei Jahrzehnten durch alle politischen Verwerfungen und über die Kontinente hinweg verweben. Astronom Ted Tice umwirbt die selbstbewusste Caro, die einem manipulativen Theaterschriftsteller verfällt. Ihre sanfte Schwester Grace hofft auf Erfüllung in einer scheinbar glücklichen Ehe mit einem Karrierediplomaten. In präzisen und zugleich lyrischen Sätzen entwirft Shirley Hazzard eine Welt, die von unaufhaltsamen Gesetzen bestimmt ist wie die majestätischen Umlaufbahnen der Planeten - und deren Figuren in ihrer Klarheit und Unbeugsamkeit an die klassische Tragödie erinnern. »Ein plötzlicher Lichtstreif spaltete Erde und Himmel« - und genau diese magische Beleuchtung ist so besonders bei der großen Menschenschilderung von Shirley Hazzard. Transit der Venus ist ihr schönstes, reifstes und aufregendstes Werk! Michael Krüger

      Transit der Venus
    • Greene on Capri

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,8(298)Abgeben

      Gender-Trouble, 1940 und danach: Die australische Autorin Shirley Hazzard erzählt in ihrem erst jetzt ins Deutsche übersetzten Roman von den Rissen in der patriarchalischen Welt ... Ein Gesellschaftsroman und was man dafür braucht: Liebe, Verrat, Klassengegensätze, Süddeutsche Zeitung, Frauke Meyer- Gosau, 12.01.2018 schovat popis

      Greene on Capri
    • Aldred Leith, ein hochdekorierter englischer Kriegsheld, ist des Kämpfens müde, als er auf einer japanischen Insel ankommt. Dort begegnet er den Geschwistern Helen und Benedict und verfällt sofort dem Zauber dieser außergewöhnlichen jungen Menschen. Behutsam entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen Leith und der jungen Helen, doch alles spricht gegen eine Verbindung.

      Das grosse Feuer
    • Eine Liebeserklärung an Capri und die Geschichte einer einzigartigen Freundschaft zwischen Shirley Hazzard und Graham Greene. In den 1960er Jahren trifft Hazzard auf Greene und beschreibt ihre zwei Jahrzehnte währende, komplexe Beziehung, die eng mit dem kulturellen Leben der Insel verbunden ist.

      Begegnung auf Capri. Erinnerungen an Graham Greene
    • Fasziniert von der malerischen Insel im Golf von Neapel, den klippenreichen Steilküsten und den prächtigen Gärten, kam Graham Greene nach Capri. Hier lernte er Shirley Hazzard kennen, und eine jahrzehntelange Inselfreundschaft begann. In „Begegnung auf Capri“ nähert sich Hazzard dem unnahbaren Engländer, beschreibt den zwiespältigen Menschen, der großzügig und geizig zugleich, weltoffen und verstockt in einem war. Ihr Buch ist ein persönliches und doch kritisches Porträt eines großen Schriftstellers und eine Liebeserklärung an Capri, „eine der schönsten Szenerien der Welt“.

      Begegnung auf Capri
    • 'Shirley Hazzard is, purely and simply, one of the greatest writers working in the English today' (Michael Cunningham). Now at last comes the first complete book of her short stories, including those previously uncollected.

      The Collected Stories of Shirley Hazzard
    • Long out of print, Shirley Hazzard's classic novel of love and memory A young Englishwoman working in Naples, Jenny comes to Italy fleeing a history that threatened to undo her. Alone in the fabulously ruined city, she idly follows up a letter of introduction from an acquaintance and so changes her life forever. Through the letter, she meets Giocanda, a beautiful and gifted writer, and Gianni, a famous Roman film director and Giocanda's lover. At work she encounters Justin, a Scotsman whose inscrutability Jenny finds mysteriously attractive. As she becomes increasingly involved in the lives of these three, she discovers that the past--and the patterns of a lifetime--are not easily discarded.

      The Bay of Noon
    • Cliffs of Fall

      • 202 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,7(105)Abgeben

      Exploring themes of love and acceptance, this collection of stories delves into the complexities of human relationships, highlighting the tension between expectations and the often harsh realities of life. Each narrative captures poignant moments that reflect the struggles and triumphs of characters navigating their emotional landscapes. The author's insightful prose invites readers to reflect on their own experiences of connection and disillusionment.

      Cliffs of Fall
    • From the author of the award-winning The Great Fire, an extraordinary collection of stories about life in the Organisation - a polyglot crucible in which talent rots and mediocrity thrives and the 'rights of man' are unthinkingly sacrificed on the altar of inter-departmental strife.

      People In Glass Houses