Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Angela Krumpen

    1. Januar 1964
    Als Gott das Glück schuf, schuf er viel davon - unser Inselleben
    Spiel mir das Lied vom Leben
    Nur Versöhnung kann uns retten
    Den Himmel verschenken
    Liebevolle Gebote für ein erfülltes Leben
    • In "Die Liebe leben" vermittelt Sr. Karoline liebevolle Gebote für ein erfülltes Leben, die Mut, Mitgefühl, Zivilcourage und Verzeihen betonen. Authentische Geschichten zeigen, dass jeder die Kraft hat, positiv zu handeln und liebevoll mit sich und anderen umzugehen. Ihre universelle Botschaft fördert Freiheit und Selbstermächtigung.

      Liebevolle Gebote für ein erfülltes Leben
    • Den Himmel verschenken

      Ein Freundinnenbuch

      Eine Radiosendung mit Regina Groot Bramel, die ihr Haus umbaut, um fremde Kinder zu ihren eigenen aufzunehmen, die, wann immer es geht, in der Natur ist und vor Lebensfreude sprüht – das ist der Plan von Angela Krumpen. Als die Sendung stattfindet, haben die beiden längst eine intensive Freundschaft geschlossen. Als Regina plötzlich stirbt, reist Angela nach Amrum und stellt das Freundinnenbuch zusammen, das sie dort gemeinsam schreiben wollten. Reginakommt in eigenen Texten ausführlich zu Wort. Eingebettet in die Welt der Insel entsteht ein bewegendes Porträt, das zeigt, dass die Welt nicht bleiben muss, wie sie ist – und wie leicht es sein kann, den Himmel zu verschenken.

      Den Himmel verschenken
    • Die Weltöffentlichkeit schaute vor allem nach Ruanda, als auch in Burundi hunderttausende Menschen während des Völkermordes starben. Erzbischof Simon Ntamwana hat diese Tragödie am eigenen Leib erfahren: Über 100 seiner Familienmitglieder wurden getötet. Er selbst kehrte nach der Priesterausbildung in Rom in eine traumatisierte Heimat zurück, die keine Nachbarn, sondern nur noch Feinde kannte. Ihm wurde bewusst: Das einzige, was unser Land retten kann, ist der Weg der Versöhnung. Er gründete ein Hilfswerk, das zu einem Hoffnungsanker für zehntausende Menschen wurde. Heute arbeiten in seiner Organisation Opfer wie Täter des Völkermordes Seite an Seite, um die Wunden der Vergangenheit zu überwinden. Ihre Geschichten werden in diesem Buch erzählt. Die bewegende Biografie eines der großen Versöhner Afrikas, der unerschrocken für Freiheit, Frieden und ein würdevolles Leben eintritt.

      Nur Versöhnung kann uns retten
    • Spiel mir das Lied vom Leben

      Judith und der Junge von Schindlers Liste

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Als Michael Emge ins KZ kam, war er noch ein Kind. Ein Kind ist auch die Ausnahmegeigerin Judith, als sie mit elf Jahren auf YouTube die Titelmelodie zu Steven Spielbergs Film „Schindlers Liste“ findet. Sie beginnt, sich für die Geschichte des Holocaust und seiner Überlebenden zu interessieren. Eines Tages treffen sich Judith und Herr Emge, der als einziges Kind auf der Liste Oskar Schindlers stand und einst selbst Violine spielte. Diese Begegnung wird beide verändern.

      Spiel mir das Lied vom Leben
    • Stellen Sie sich vor: Eine kleine Insel vor der irischen Westküste, weit und breit nichts als Wind, Wasser, Meer und Natur — nur ein einsames Haus und eine Klosterruine. Genau hier verbringen Angela Krumpen und ihre Familie jedes Jahr ihre Ferien, weit ab von Zivilisation und Weltgeschehen. Eigentlich war es der Plan nach New York zu reisen, doch die Sehnsucht nach Ruhe und Abstand zum Alltag führte sie in ein kleines Reisebüro und dann auf die Insel Illauntannig — der Beginn ihres großen Inselglücks. Durch ihre sehr persönliche Erzählweise und ihre detailgetreuen Beschreibungen wird man als Leser förmlich mitgenommen auf eine Reise nach Irland. Angela Krumpen vermittelt das Gefühl, eins mit der Insel zu werden.

      Als Gott das Glück schuf, schuf er viel davon - unser Inselleben