Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ralf Otterpohl

    26. September 1958
    El Nuevo Pueblo
    Garden Communities
    Das neue Dorf
    Konkrete Zukunftsvisionen für Stadt, Land und Meer
    Die Neue Erde gestalten
    Neues Dorf für Neue Erde. Konkrete Zukunftsvisionen für Stadt, Land und Meer
    • 2023

      Das Buch von Univ. Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl thematisiert die „Neue Erde“ und deren Entwicklung durch kreative Mitgestaltung. Alte Hochkulturen geben Hinweise auf diese Transformation, die durch wachsendes Bewusstsein und Gemeinschaftsarbeit gefördert wird. Es bietet Ansätze zur persönlichen und energetischen Entwicklung für eine positive Zukunft.

      Die Neue Erde gestalten
    • 2023

      Ein optimistisches Buch der Lösungen Univ. Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl Die gute Zukunft wird auf dem Land geschaffen! So kann es werden: Im Neuen Dorf lebt man in Vielfalt in der Natur, mit Gärtnern, Schreibtisch- und Heilarbeit. Die lokale Produktion schafft Souveränität und Freiheit. Regenerative Landwirtschaft sorgt für gesunde Böden, Agroforst und Waldgärten produzieren Nahrung und dazu Holz-Energie. Die Herdentiere leben im Freien und düngen die Erde. Eine grüne Erde ermöglicht Wohlstand, der Wasserkreislauf gleicht das Klima aus. Wüstenbegrünung auch in der Stadt: Man lebt unter Dachgärten! Ein Leihsystem für Leicht- Fahrzeuge ermöglicht Freiraum statt Automassen. Die Dörfer um die Stadt sorgen für frische Lebensmittel. Die Menschen kooperieren mit Walen und Delphinen. Algennahrung aus dem Meer sorgt für gesunde Gehirne, schwimmende Dorf-Inseln erzeugen aus Plastikmüll-Teppichen Rohstoffe und Energie. Dieses Büchlein ist ein Auszug aus „Neues Dorf für Neue Erde“ Alles ist da für eine gute Zukunft für alle!

      Konkrete Zukunftsvisionen für Stadt, Land und Meer
    • 2022

      Das Buch von Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl beschreibt eine optimistische Vision für die Zukunft auf dem Land. Es betont Vielfalt, lokale Produktion, regenerative Landwirtschaft und die Bedeutung von Gemeinschaft. Innovative Ansätze wie Wüstenbegrünung, Dachgärten und Kooperation mit Meeresbewohnern fördern ein nachhaltiges und gesundes Leben.

      Neues Dorf für Neue Erde. Konkrete Zukunftsvisionen für Stadt, Land und Meer
    • 2017

      Das Neue Dorf: Hundert Minifarmen produzieren hochwertige Lebensmittel und werten die Böden auf, Kleinunternehmen stellen eine breite Palette an Gütern her, Kultur- und Bildungseinrichtungen versorgen die Bevölkerung, Tourismus belebt den Ort – all das auf der Fläche eines einzigen Bauernhofes! Neue Dörfer ermöglichen gutes Auskommen, selbstbestimmtes Leben, tragen zur dauerhaften Versorgung der Städte bei. So wird nicht nur das »gute Leben« für den Einzelnen möglich: Humusaufbau, Permakultur und ökologische Produktion unterstützen auch ein ausgeglichenes Klima. Das »Neue Dorf« ist eine kreative Synthese der Vorteile von Stadt und Land, zeigt Alternativen zum anonymen Leben in den Großstädten und zur Entfremdung lohnabhängiger Arbeit auf. Beispiele aus aller Welt finden sich ebenso wie praktische Anleitungen zu Standortsuche, Planung und Produktionsmöglichkeiten.

      Das neue Dorf