Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sarah Henn

    Arbeitsbedingungen als Ausdruck gesellschaftlicher Anerkennung Sozialer Arbeit
    Querauswertung
    Wärmepumpenanwendungen in Forschung und Praxis
    Max Beckmann
    Professionalität und Teamarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
    • Professionalität und Teamarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

      Eine empirische Untersuchung reflexiver Gesprächspraktiken in Teamsitzungen

      Die Studie untersucht das Verhältnis von Professionalität und Teamarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, indem die Bedeutung der kollegialen Interaktion für die Reflexion und Bewältigung des pädagogischen Berufsalltags aufgezeigt wird. Nach einer Einführung in das Konzept Teamarbeit als organisationales Strukturierungsinstrument und einer Analyse des Strukturortes von Kollegialität in den professionstheoretischen Ansätzen Sozialer Arbeit werden in Falldarstellungen vier verschiedene Modi der Kooperation anhand unterschiedlicher Interaktionsebenen herausgearbeitet. Diese sind Anpassung an die Organisation, Sozialisation junger Kolleg*innen, kollegiale Beratung und Reflexion im Modus der Auseinandersetzung.

      Professionalität und Teamarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
    • Max Beckmann

      DEPARTURE

      Max Beckmann
    • Querauswertung