Vier Menschen mit unterschiedlichsten Ansichten unterhalten sich während einer Zugfahrt darüber, an was sie glauben und was sie für richtig halten. Die Gespräche wechseln zwischen kühler Logik, hitzigem Streit und emotionalem Geplänkel. Jeder Gesprächspartner ist zu Beginn der Meinung, allein Recht zu haben. Doch das kann sich ändern … Seit Platon dient die Form des Dialogs dazu, große Themen der Philosophie verständlich zu behandeln: Was ist wahr, und was ist falsch? Kann man jede Meinung widerlegen? Wie kann man sein Gegenüber ernstnehmen, auch wenn es anderer Meinung ist? Williamson belebt diese Form neu. Ein Buch, für das man keine philosophischen Vorkenntnisse braucht, eine Einübung in philosophisches Denken und die Kunst des fruchtbaren Gesprächs.
Timothy Williamson Reihenfolge der Bücher
Timothy Williams ist ein anerkannter Autor, dessen Werke sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Normen auseinandersetzen. Sein Schreiben zeichnet sich durch scharfen Einblick und präzise Sprache aus, die den Leser in die Tiefen der menschlichen Psyche entführt. Williams erforscht meisterhaft Themen wie Identität, Erinnerung und die Suche nach Sinn in einer sich ständig verändernden Welt. Sein literarischer Stil ist sowohl intellektuell anregend als auch emotional berührend, was ihn zu einem fesselnden Erzähler macht.






- 2017