Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ole Ackermann

    Kompendium medizinischer Grafiken und Abbildungen
    Fraktursonografie
    Röntgen-Trainer Chirurgische Ambulanz, 1 DVD-ROM
    Ärztliche Aus- und Weiterbildung als ökonomischer Faktor im Krankenhaus
    Softwarebasierte Diagnostik in der Medizin - Modellentwicklung und Auswertung
    • Softwarebasierte Diagnostik in der Medizin - Modellentwicklung und Auswertung

      Modell einer differenzierten Drehmomentanalyse der Tonuserhöhung von Patienten mit Armspastik

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Dissertation behandelt die Entwicklung und Auswertung einer softwarebasierten Methode zur Differenzierung von Armspastik. Dabei werden die gemessenen Kräfte in Einzelkräfte zerlegt, um eine differenzierte Analyse zu ermöglichen. Die Arbeit zeigt, wie moderne Technologien in der medizinischen Diagnostik zunehmend Anwendung finden und bietet einen innovativen Ansatz zur Verbesserung der Diagnostik von Bewegungsstörungen.

      Softwarebasierte Diagnostik in der Medizin - Modellentwicklung und Auswertung
    • Ärztliche Aus- und Weiterbildung als ökonomischer Faktor im Krankenhaus

      Eine Analyse am Beispiel der chirurgischen Röntgenbefundung

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Bedeutung der Aus- und Weiterbildung (AuW) für junge Ärzte in Deutschland wird in der Arbeit hervorgehoben, insbesondere in den ersten Berufsjahren. Trotz der zentralen Rolle der AuW wird deren strukturelle Integration im Klinikalltag oft vernachlässigt, während die Entwicklung von Facharztausbildungsprogrammen nur schleppend voranschreitet. Angesichts des Ärztemangels gewinnt die Ausbildung zunehmend an ökonomischer Relevanz. Eine gezielte AuW fördert nicht nur die Personalentwicklung und -bindung, sondern verbessert auch die Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten des Personals, ohne nennenswerten Widerstand zu erwarten.

      Ärztliche Aus- und Weiterbildung als ökonomischer Faktor im Krankenhaus
    • Fraktursonografie

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Dieses Buch bietet einen Überblick über das Spektrum der diagnostischen Fraktursonografie, die die konventionelle radiologische Bildgebung ergänzen und zum Teil auch ersetzen kann. Vorgestellt werden die apparativen und fachlichen Voraussetzungen, die Indikationen und Abläufe und die möglichen Gefahren. Algorithmen, Pitfalls und Tipps zur rechtssicheren Dokumentation runden die Fraktursonografie in der Praxis ab. Damit bietet das Werk alle relevanten Grundlagen zur Umsetzung in die Praxis.

      Fraktursonografie